1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Diese stellen doch das Signal dem KNB kostenlos zur Verfügung. Nochmal die können nix dafür wenn dein Vermieter einem Vertrag mit einem KNB hat, DVB-T und DVB-S liegen überall in Deutschland an.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Opfer, die 3,60€ bei KDG zahlen und andere Anbieter, die alle Sender im Portfolio haben, weil diese ein paar Euro teurer sind, ablehnen? Das sind nicht wirklich Opfer. So viel Verständnis habe ich auch wieder nicht.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Fragt sich nur wie lange noch. Nachdem selbst die Gerichte Kabelkunden als Kunden zweiter Klasse ansehen....
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Damit hast du den Pipi Langstrumpf Preis des heutigen Tages gewonnnen, Glückwunsch!
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Lieber MiB,

    es ist schon ein Wahnsin, wie sehr man Fakten ignorieren kann:

    In JEDEM der Prozesse stellt die KDG verschiedene Anträge. Idealerweise will sie einfach Kohle von den Öffis oder einen Einspeisevertrag. Da sie aber befürchten, dass sie das nicht gewinnen, stellen sie immer gleichzeitig einen anderen Antrag, den nennt man Hilfsantrag:

    Das Gericht möge doch bitte feststellen, dass gar keine Must Carry Verpflichtung ohne geschlossenen Einspeisevertrag besteht. Das ist der von Dir geforderte "schlaue" MiB Antrag, zu dem sie angeblich nur zu doof sind. Mit diesem Hilfsantrag fallen sie in jedem Rechtsstreit genauso runter wie mit ihrem Hauptantrag. Diese Anträge sind von Köln und Bremen schon für unzulässig erklärt worden. Das Landgericht Berlin hat den Antrag auch für unzulässig erklärt, darüber hinaus aber auch ausgeführt dass der Antrag darüber hinaus unbegründet ist, da eine Must Carry Verpflichtung offensichtlich gesetzlich besteht (letzte Seite des Urteils) und damit eben keine Einspeisevertrag voraussetzt.

    Ist das eigentlich so schwer zu verstehen?
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Nein, nicht für die Gerichte sind Kabelkunden Kunden zweiter Klasse - für mindestens 2 Kabelmonopole sind die Kunden nur Kunden zweiter ... ähm ... dritter Klasse:)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Na wenn das so ist kassieren die KNB dann doch sogar 3 mal, oder?

    1. Laut deinem Post beim Sender
    2. Die Kabelgebuehr
    3. Die Gebühr für die entsprechenden ausländischen Sender im Pay Paket
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Es sind ja auch Kunden zweiter Klasse bzw indirekte Kunden, da noch ein Anbieter dazwischen stect wie bei IPTV auch (gut da sind die Kapazitäten für die Programmvielfalt unbegrenzt).
    DVb-T und DVB-S sind Kudnen erster Klasse bzw direkt, da hier die Hoheit das Signals bei den ÖR liegt.
    Das Problem liegt beim Kabel aber tiefgründiger, das sieht mn auch bei Sky schön. Die großen sind Programm und Plattform betreiebr und hier gibt es konflikte. DIe kleinen KNB haben Sky und Kabelkiost und fahren besser damit:)
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Und was können selbst die Kabelmonopole machen, wenn die ÖR plötzlich Geld sehen wollen?
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Blubb