1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    WIE JETZT?
    Ich denke JEDER kann SAT empfangen, JEDER!


    Die verstehst du offensichtlich nicht, da würde auch eine wiederholte Erklärung meinerseits nichts bringen, was man nicht verstehen WILL, versteht man nicht, ich sage nur CROM und TAG, hast du vielleicht mitbekommen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Habe ich oft genug gesagt, ALLE oder eben KEINER inkl. Astra!
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ja klar. Jeder, der eine Empfangsanlage selbst betreibt, oder der beauftragte Dienstleister, kann über Sat empfangen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Also mit anderen Worten, wenn Astra zukünftig für deine SAT-Anlage aufkommt dürfen die ö.r. Sender keine Tranponderkosten mehr bezahlen?
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nein. Wir warten nach wie vor auf einen Zusammenhang des gefällten Urteils - angebliche Einschränkungen im Urteil - mit einer deiner Behauptungen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Da bin ich mal gespannt, wie lange es noch dauert und die ÖR Einspeiseentgelte von allen KNB verlangen. Von den Gerichten haben sie ja quasi einen Freifahrschein dafür.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Die kriegst du sofort nachdem du mir eines der Gerichtsurteile zeigst wo von der Grundversorgung über Internetstreams die Rede ist. :D
     
  8. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Korrekt, wenn ich auch nur 3,60€ zahlen muss und Astra (eigentlich ja SES) legt mir das Kabel ins Wohnzimmer und trägt alle Kosten dürfen sie logischerweise keine Gelder für die Übermittlung der Signale erhalten.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Die kommen aber nicht für meine Einspeisung der Programme auf. Dafür muss ich selber aufkommen, wie jeder andere auch. Wäre doch völlig doof, wenn jemand anders für meine Kosten aufkommen soll.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Hast das Urteil vom LG Bremen nicht gelesen? ...was hast Du mit Internetstreams?

    Du bist nicht in der Lage die Urteile vernünftig zu interpretieren.