1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Die Kabelzuschauer von TC, S&K Halle, KMS etc. sind froh, dass sie bei einen vernünftigen KNB sind, der alle via Satellit frei empfangbaren Programme der ÖRR, auch die in HD, an sie weiterleitet. Mit Sicherheit bedauern sie mit einem lachenden und einen weinenden Auge die Kabelkunden/nutzer von UM und KDG. :D
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ihr wollt das die Kabelkunden künftig die Einspeiseentgelte bezahlen müssen die bisher die ö.r. Sender gezahlt haben.
    Selbst wollt ihr natürlich NICHTS zahlen von den Transponderkosten.

    Warum stehen sonst Satellitenkosten im KEF Bericht, aber keine Kabelkosten?

    Ich habe da noch was interessantes für euch gefunden. ;)



    Besonders über den letzten Satz sollten einige mal nachdenken

    Kabelverbreitungskosten gibts ja jetzt schon keine mehr, welche könnten da wohl gemeint sein ?

    ARD und ZDF steigen ab 2017 auf DVB-T2 um - teltarif.de News

    PS: ich freue mich jetzt schon auf die Diskussionen in ein paar Jahren, auch wenn ich da selbst SAT habe :D
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Richtig, ich blicke da nur neidisch in Richtung KMS. Aber weniger wegen der paar ÖR, sondern vielmehr wegen der Sky-Sender, die die mehr haben als ich jetzt.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ich weiß jetzt nicht, was du willst. Alle Gebührenzahler auch Satnutzer (bis ende 2012) haben die Einspeiseentgelte FÜR die Kabelnutzer mit gezahlt:)
    Nun haben sie kein Anrecht, doppelt abzukassieren - (ein mal bei ihren Kabelkunden und einmal bei den ÖR).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2013
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    @Solmyr: Lasse Dir doch eine Leitung aus Unterföhring legen, dann hast Du von Sky das volle Programm!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Also ich weiß nicht warum du deine Schüssel verstecken willst, haben wir Ostern?
    Bei einer Verschlüsselung empfangt weder eine Schüssel auf dem Dach, sonstwo ncoh Signale die dir ein Bild bringen.
    Von daher ist verstecken total unsinnig!

    ARD und ZDF alleine sind nicht einmal die Grundversorgung, weiter ö.r. Sender finde ich da aber nicht. ;)
    Gute Antwort!
    warum beteiligst du dich dann an der Diskussion hier wo es UMS KABEL GEHT?
    Davon sind sehr viel von mir.
    Du wirst aber nicht einen finden wo ich meckere das ich keine ö.r. HD Sender empfangen kann :)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Du weißt aber schon das ausländische Mitbürger eine SAT Schüssel nutzen dürfen wo es Deutschen Mitbürgern verboten ist?

    DAS NENNE ICH RASSISTISCH!
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    LG Bremen: http://www.landgericht.bremen.de/sixcms/media.php/13/12_O_244-12 _anon_(zu PM 49-13).pdf

     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Naja, dafür haben wir ja dich. :D Du musst doch nur mal nach Österreich schauen. DVB-T2 ist einfach effizienter. Ich habe dir mal einen der Muxe http://www.ukwtv.de/cms/oesterreich-tv/vorarlberg-tv.html#ORS MUX-D (DVB-T2) verlinkt. Da ist Platz für zehn (24h)Programme, drei davon in HD.
    Wieviel Programme befinden sich denn in der Regel hier in den DVB-T-Muxen? Vier. http://www.ukwtv.de/cms/deutschland-tv/sachsen-tv.html#ARD-MDR
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2013
  10. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ich denke es gibt keine Grundversorgung?

    Um die Unwahrheiten über Sat richtig zu stellen, mehr nicht

    Genau das ist doch aber Intention des Threads die HD-Einspeisung