1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    So ist es. Der Kabelnutzer lagert dieses aus und beauftragt mit bzw. nach der Unterschrift unter dem Mietvertrag einen externen Dienstleister mit dieser Aufgabe.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Quatsch.


    Ich denke, du weisst so gut wie ich, das die Bild das mit Sicherheit so darstellt, das die ÖR die Buhmänner sind. Damit lässt sich dann nämlich prima Kasse machen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Entspricht aber leider der Realität, oder was hälst du davon ?
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Haste nicht. Du musst uns allen mitteilen, welche Einschränkungen des Gerichts deine Behauptungen stützen:)
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Und noch 3 Tage bis zur HD-Grundversorgung von Deutschland. Leider nur über den Hauptempfangsweg Satellit. Welche Petitionen haben die Kabeldauernörgler(z.B.mibs,FlimFlim,Solmich usw.) bis heute offiziell durchgebracht, damit die von ihnen beauftragten und bezahlten Dienstleister, am Donnerstag die HD-Grundversorgung sicher:winken:stellen? :winken:
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Für Humor? :confused: ...man erkennt es an den Smileys.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Warum? Viele (auch wir) haben damals von Terrestrik auf Kabel gewechselt. Die Gründe (bessere Qualität und größere Senderauswahl) stimmen ja auch noch heute (wenn es HD über DVB-T gäbe, dann wäre das auch im Kabel so).
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das ist doch Köse. DVB-T ist nicht teuer, analog war viel teurer. Viel mehr Füllsender und höhere Sendeleistungen.
    Das einzigste was teuer ist, war neue Antennen, die es so so oder so iwann gebraucht hätte, aber prinzipiell hätte man die alten Standorte uneingeschränkt weiterverwenden können und in vielen Regionen hat man das ja auch gemacht, MB und ARD Standort zur besseren Versorgung.
    DerKnackpunkt war aber ganz einfach, dass die Privaten selbst in Regionen, wo sie analog aktiv waren nicht mehr mitgezogen haben.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Wofür der Kabelkunde seine Kabelgebühren bezahlt!

    Dann zahlen die Öffis aber noch an Astra aus der HHA, aber nciht an die kNB!

    Ihr fordert jetzt aber das der Kabelkunde dafür auch noch bezahlen soll und wollt weiterhin natürlich selber NICHTS ZAHLEN!
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Für DVB-T brauchte man keine neuen Antennen, nur neue Sender.