1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Und was steht im vom Gesetzgeber festgelegten Rundfunkstaatsvertrag, § 19? Genau! :)

    "Die in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten, das ZDF und das Deutschlandradio können ihrem gesetzlichen Auftrag durch Nutzung geeigneter Übertragungswege nachkommen. Bei der Auswahl des Übertragungswegs sind die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu beachten. Die analoge Verbreitung bisher ausschließlich digital verbreiteter Programme ist unzulässig."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Passt doch alles FilmFan! :)
     
  3. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Auch bei Wiederholung stimmen deine 10MB nicht
    Warum DVB-T so teuer ist? Man beachte nur die Menge an nötigen Sendern deren Aufbau und Betriebs sowie Wartungskosten

    Dein rumgenörgel ist wirklich :eek: Telekom zu teuer, Kabelanschluss kostet 3,60€ usw.
    Soll ich dir was sagen, bei mir geht nur Telekom sinnvoll, wenn ich mal überlege was meine Satanlage mich gekostet hat wieviele Jahre ich dafür über Kabel schauen könnte.

    Dann rechne ich zuerst meine Kosten gegen und verstecke meine Schüssel, was dann?

    Wo ist Astra Monopolist? Da oben am Himmel schwirren schon noch einige andere Satelliten rum.

    Was durchaus diskussionswürdig ist, ist die Anzahl der Sender. Wenn sich die ÖR auf ADR und ZDF beschränken würden sowie halt das jeweilige Dritte über DVB-T wäre auch der Grundversorgung genüge getan.

    BTT:

    Mal ganz allgemein, wieviele hier schauen überhaupt die Dritten regelmäßig? Die haben doch üblicherweise Einschaltquoten von maximal knapp über einer halben Million (beim MDR) sonst um die 100-200 000 und da wird sich beschwert das man den nicht in HD bekommt?
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Lies mal die Einschränkungen die das Gericht gemacht hat und mach dir drüber Gedanken was das bedeutet, steht oben wo ich es zitiert hatte. ;)
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Ich muss mir keine Gedanken machen. Das Gericht hat festgestellt, dass die ÖR die Bevölkerung über Sat und Terrestrik ausreichend versorgen.
    Wenn du Einschränkungen des Gerichts "gelesen" hast, kannst du diese hier gerne vorbringen oder schweigen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das die Öffis gegen die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verstoßen :D
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ich habe auch auch schon gehört, dass das behauptet wird:)
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Lass es. Die SAT-Zuschauer akzeptieren doch eh nur das, was ihnen in den Kram passt, damit ihr TV weiter gratis läuft.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.788
    Zustimmungen:
    7.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Stimmt, weg mit dem KCC. :D
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    750.....!
    :) Applaus! Applaus! :)