1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Also das mit der Satzuführung stimmt bei Pro7Sat1 nur teilweise. Seit einigen Wochen hat man Pro7,Kabel1 und N24 wieder auf irgendeine andere Quelle umgestellt, zumindest hier in Bayern. Sat1 kommt weiter vom Satelliten. Dabei hat man bei Pro7 ganz komische Parameter eingestellt wie zB. einen AFD Kenner mit 4:3 center etc. Da läuft schon seit einiger Zeit etwas nicht ganz rund...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Der Fehler liegt eindeutig im Quellsignal.
    Neulich habe ich bei kabel eins breite Köpfe zu sehen bekommen.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nachdem in letzter Zeit die P7S1-Programme fest auf 16:9 eingestellt schienen und es nur noch "breitgetretene" 4:3 Inhalte gab, sehe ich gerade erstmals wieder "Charmed" auf kabel eins korrekt als 4:3 gekennzeichnet.

    Mal sehen, ob das Problem jetzt behoben ist...
     
  4. SvR

    SvR Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Leider wohl nur teilweise: Bei Pro7 und Kabel1 scheint es tatsächlich wieder korrekt zu funktionieren, bei Sat1 gibt es dagegen immer noch Breitgetretenes...
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Und noch ein weiterer "Link" zu einem Internet-Stream wurde auf Kanal 39 aufgeschaltet:


    8468:775:16648=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;Hope Channel (Internet);1;4224
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Zur Abwechslung mal wieder ein "echter" neuer DVB-T Sender in Berlin/Brandenburg: Auf Kanal 56 wurde nun die seit längerem brach liegende Kapazität mit ProSieben MAXX belegt.

    8468:774:16392=MEDIA BROADCAST;ProSiebenSat.1;ProSieben MAXX;1;128

    Offenbar im gleichen Zug ist auf Kanal 59 der Dienst "ANIXE iTV" abgeschaltet worden.
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nur die MABB weiß noch nicht, dass sie ProSieben MAXX genehmigt hat, das "Belegungs-PDF" ist von Dez. 2012.....

    Anixe ITV ist auch in Hannover/Braunschweig verschwunden, ist wahrscheinlich bundesweit abgeschaltet!?

    stefsch
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    wurde so kommuniziert, dass bundesweit abgeschaltet wird.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Der wurde nicht nur bundesweit abgeschaltet, sondern komplett eingestellt:
    Anixe iTV über Astra abgeschaltet - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ja, wurde am 1. 12. abgeschaltet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.