1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das SELBE findest du im Kabel auch.

    Bei SAT fehlt was, im Kabel fehlt was.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Doch, sie liefern an den vom Kabelnutzer beauftragten Dienstleister:)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    JA HALLO ACH!

    Dazu braucht man ASTRA aber nicht!
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Deswegen sollst Du eine Petition machen. Wo ist sie?

    Was ist dann mit den Satanlagen? Was ist mit den KNB, die ihre Signale auch vom Sat einspeisen? Hast dafür eine Lösung? DVB-T kann es nicht sein, da die Kapazitäten wohl nicht reichen, alle ÖRR Sender aufzuschalten.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nein, sonst können die vom Kabelnutzer beauftragten Dienstleister die Programme nicht empfangen --> außer UM und KDG:D
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Du willst nichts unternehmen?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Na dann können sie das ja auch bei Astra machen , z.B. über HD+, daß spart HHA und ist sicherlich in deinem Sinn, du kannst dann HD+ beauftragen die Signale an dich weiterzuleiten :D:D:D
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    JA HALLO MiB!
    Doch, wie wollen denn die anderen KNB die von dir gewünschten Programme sonst liefern?
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Hab ich schon, Beschwerdemails an die ARD und das ZDF gingen schon vor langer Zeit raus und demnächst folgen weitere, nach der HD Aufschaltung. ;)
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Die Kapazität könnte gerade so reichen, man müsste dafür allerdings so ziemlich alle Privaten von der Plattform kicken. Das dürfte allerdings bei einigen Zuschauern nicht gut ankommen.