1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. idm

    idm Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Genau das wollte ich mit meiner Frage erreichen.
    Warum sollte er. Es sind zusätzliche Kosten und je nach dem auch noch erhebliche Maßnahmen durchzuführen, da die Einspeisung bei Sat ja von oben nach unten erfolgt. Die Kabel müssen ja irgendwie dahin.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Also dann zum 1000 mal, bei der nächsten Eigentümerversammlung wird auf MEINEN Antrag hin darüber abgestimmt werden ob wir hier zusätzlich SAT kriegen, oder wo ICH meine SAT Schüssel anbringen darf.

    Sehr geehrter Herr xxx,

    bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.Bezüglich des Papiercontainers verweisen wir auf unser Schreiben vom 11.10.2013.
    Bereits auf der diesjährigen Eigentümerversammlung wurde besprochen, dass für die Versammlung 2014 ein Angebot für die Installation einer Satellitenanlage eingeholt wird.
    Der Austausch der Garagentore war angedacht, da der (notwendige) Anstrich der Tore im Verhältnis zu teuer wäre.
    Der Einbau eines elektrischen Antriebes wäre durch jeden Eigentümer selbst zu zahlen.
    Freundliche Grüße
    i.A. Denise xxx
    Fachkauffrau für die Verwaltung von Wohnungseigentum
    WEG- und Treuhandverwaltung


    PS: Netcolgne Online Abfrage Verfügbarkeit
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Danke für die klärenden Worte. Das ist doch schon einmal ein Anfang. Aber jetzt kommst, dass Leben kann in manchen/einigen Fällen ziemlich ungerecht sein. Wir versuchen ja nur dich darauf hinzuweisen, dass dein Gerechtigkeitsempfinden mit der rechtlichen Situation nicht so richtig kompatibel ist. Den Urschleim mit den verschiedenen Netzebenen Netzebene (Kabelfernsehen) haben wir auch schon mehrfach versucht, dir nahezubringen. Es nützt einfach nichts.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    QUELLE, aber zackzack!


    DAs spielt für meine Meinung überhaupt keine Rolle, auch wenn die nebenbei noch nen Puff betreiben :D
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Bei HD+ machen sie das doch schon :D
    Aber ach, dazu ist kein SAT notwendig, dafür haben wir doch DVB-t !

    Also stimmst du mir sicherlich jetzt zu?

    Ja, ABER sie verbreiten das Signal nicht an die Kabelnutzer?
    Das sind bei dir die einzigen die leer ausgehen!

    Kabelnetzbetreibers sagt man übrigens nicht, KNB, das ist auch die Mehrzahl. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nein.:) Die Signale, die du gerne empfangen möchtest, liegen nicht über DVB-T an.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Richtig, weil Signalnutzer sind die TV-Zuschauer.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Wo habe ich das jemals bestritten?
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Mal abgesehen davon, dass es hier um die ÖR geht...

    Die KNB haben genau wie ASTRA ebenfalls Pay TV Pakete und würden dann somit also 3x kassieren!

    Vielleicht merkst Du ja doch noch irgendwann einmal, dass dein ewiger Verweis auf HD+ am Thema vorbei und ein ziemliches Eigentor ist.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das Signal liegt doch an. Wenn dein Kabelnetzbetreiber dieses nicht empfangen will - man könnte auch sagen, dass man sich weigert, die Empfangsanlage darauf abzustimmen, kann doch niemand was dafür - außer dein KNB, der für die ÖR doppelt kassieren will.