1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Wenn deine Empfangsanlage oder dein Dienstleister für ausgelagerte Empfangsanlagen spinnt, kann doch der Satnutzer nichts dafür. Der bezahlt ja auch für seine Empfangsanlage.
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Mib, nehme mal an, alle TV Empfänger hätten eine Schüssel auf dem Dach, das Signal der ÖR liedt also wie gesetzlich vorgeschrieben an. Dann komme ich als Vermieter und nehme für das Kabel was durch mein Haus läuft, eine Kabelgebühr.
    Ist das dann ok für Dich?
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Warum nutzt Du Kabel?
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Nein. Das Empfangssignal liegt nicht für Astra an. Die bekommen ihr Geld vom Sender - Kabelnetzbetreiber von ihren Kunden. Da machste nix dran, auch wenn du vor dem Monitor im Viereck springst:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2013
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Das darf er sogar, aber nur für die Kosten, die ihm durch die Wartung der Hausanlange entstehen. Er darf sich damit nicht bereichern.
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ich habe 2 Abgänge zu den Nachbarn, die bezahlen alle die HHA.
    Und wir sparen Ressoursen.
     
  7. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ich habe den Eindruck das dir irgendwann mal jemand mit einer Satschüssel mächtig wehgetan haben muss. Oder wie ist dein Hass auf die Satnutzer zu erklären? Oder ist da etwa Neid zu erkennen? Nur worauf? Dir scheint noch nicht klar zu sein das die per Astra übermittelten Signale nur am Haus anliegen, da wird kein Bild projiziert :eek: für den Empfang und die Verteilung der Signale gibt es aber keinen zu bezahlenden Kabelbetreiber sondern dieser Part ist von den Nutzern selber zu zahlen. Du bist dir wahrscheinlich nicht ansatzweise darüber im Klaren welche Kosten eine ordnungsgemäße Satempfangsanlage verursacht. Aus deiner Sicht ist das ja alles kostenlos.

    Das schlimmste ist eigentlich das ich mir sicher bin, dass mein geschriebenes von dir im Besten Fall ignoriert wird. Deine Meinung ist so festgefahren... da sind wir aber wieder beim Beginn meiner Ausführungen.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Aber die Kabelgesellschaften dürfen das?
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.777
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    ...und bei mir hängen meine Eltern, mein Vermieter :D und ein weiterer Nachbar dran.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Na na, so wird das nix.
    Aus Vermietersicht kassierst du ersteinmal eine 11%ige Modernisierungspauschale.
    Zusätzlich die üblichen Verwaltungs-und Aufwandskosten.
    Dann brauchst du evtl. noch einen der das alles regelt und macht, sich auch um die Abzockgebühren der Verwerter kümmert, welche natürlich auch auf den Mieter umgelegt werden.

    Ob es sich dann noch lohnt, schwer zu sagen, vom finanziellen Aspekt.
    Ob der Vermieter das will? Eher nicht.

    Und wenn der KNB "gnazig" ist und seine Leitungen abbaut, könnten die Mieter Probleme mit schnellen Internet bekommen.
    Ob dann alle zusätzlichen Programme vom Sat (wen 1:1 eingespeist und umgesetzt), jenes kompensiert, kommt darauf an wie die Mieter es dann jeder für sich sehen, in finazieller, programmlicher Hinsicht. Sowie auch was die Sache Internet betrifft.