1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    ROFL!
    ROFL!
    ROFL!


    Das geht ganz einfach, die Öffis mieten beim KNB die gleichen Kapazitäten wie bei Astra und das wars, Problem gelöst!

    Du redest hier für genau das Gegenteil.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Naja ich schrieb ja explizit von "moderner Wegelagerei", als Synonym für modernes abfassen an der Quelle.
    Das ist dann nicht mehr so wie im Mittelalter. :D
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Wobei ich aber dem noch anfügen möchte, das dies für alle KNB gilt, anteilig zu ihrem Kundenstamm. Es darf auf keinen Fall dazu kommen, das ausschliesslich die grossen davon profitieren.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Gute Idee. Dann kassiert Astra oder ein anderer Dienstleister die KNBs für die Zulieferung ab. Doppelt kassieren dürfen dann alle. Klar, dass das auf den Kabelkunden umgelegt wird:)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Man merkt schon das dir sehr daran gelegen ist das die ö.r. Sender weiterhin HÖHERE Transponderkosten an SES Astra bezahlen damit diese über die Plattform HD+ weiterhin Kunden gewinnen können!

    Warum suchen sich die ö.r. Sender nicht einen Satellitenbetreiber der das deutlich preiswerter erledigt?

    Alternativ kann man auch einen Öffi SAT ins All schießen lassen, das würde auf Dauer deutlich preiswerter.

    Die NUTZEN es auch nicht , sie dürfen es NICHT vermarkten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    ... und dann ist noch die KEF, die den Rundfunkbeitrag entsprechend der Alimentierung von doppelt kassierenden Monopolen anpassen:)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Doch, sie nutzen es, indem sie dies als Kabelangebot vermarkten. Sie bekommen dafür Geld von ihren Kunden.:eek:

    Kein Geld vom Kunden - keine ÖR ...
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Die grossen KNB bekommen aber ihr Signal direkt vom KCC, welches den ÖR gehört. Daher könnte man durchaus überlegen, ob man dies den kleinen KNB auch anbieten kann. Da gibt es keinen weiteren Dienstleister, der was verlangen kann.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Da solltest du nicht so sicher sein, an wen wollen sie denn dann ihre Privaten Pay TV Programme verticken wenn die Öffis plötzlich auf einer anderen Position stehen, da fallen unzählige potentielle Kunden weg!
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Mein Reden.
    Und eine Satschüssel muß auf jedem Dach Pflicht sein. Genauso wie ein Blitzableiter.