1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Dafür kannst du aber nicht die ÖRR bzw. diejenigen, welche einen anderen primären Empfangsweg bevorzugen, verantwortlich machen. Gedanklich bist du, wie schon gesagt, weiter gewesen und letztendlich auch nicht so starrsinnig wie manch anderer hier. Die weitere Alimentierung von KDG und UM wäre doch eher kontraproduktiv, wenn sich wirklich einmal etwas bezüglich der "Zwangsverkabelung" ändern soll.
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Was hab ich als Satnutzer mit Kabel zu tun?
    Nichts.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das tun sie ja auch. Das Empfangssignal - bspw. über Astra - liegt für die KNBs kostenlos an.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Reicht das? oder braucht du es noch öfter?

    Es gibt hier keine Alternative!
    Es gibt hier keine Alternative!
    Es gibt hier keine Alternative!
    Es gibt hier keine Alternative!
    Es gibt hier keine Alternative!
    Es gibt hier keine Alternative!
    Es gibt hier keine Alternative!
    Es gibt hier keine Alternative!
    Es gibt hier keine Alternative!

    Ich habe auch schon ca. 6.536 mal gesagt das ich Astra eben NICHT nutzen kann, sonst würde ich das schon seit 9 Jahren tun!
    DVB-T ändert an der Situation GAR NICHTS!
    DA GIBT AUCH KEIN HD, falls du das nicht weißt!

    Was würde sich also bei einem Empfang über DVB-T verbessern, außer das ich dann GAR KEINE HD Sender mehr empfangen könnte?

    Doch das macht er wenn der Sender an ihn ebenso für die Dienstleistungen bezahlt wie andere Sender auch!


    Ganz sicherlich nicht!
    Du kannst gerne einen Brief an die ARD und das ZDF schreiben das es eine Unverschämtheit ist weiterhin Kapazitäten bei Astra anzumieten und aus der HHA zu bezahlen und es eine Unverschämtheit findest das sie das bei den KNB nicht machen! :winken:
    Hääääääääh?
    Das du und die anderen SAT Zuschauer erwarten, daß ich weiterhin den SAT Empfang von ganz Europa alimentiere!
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Das tun sie eben nicht, weil nicht die KNB sind ihre Zuschauer, sondern der Endkunde. Wenn da was nicht funktioniert, haben sie eben auf die KNB entsprechend Druck aus zu üben. Nur den ÖR ist das völlig egal, was mit ihren Zuschauern passiert. Hauptsache deren HHA kommt pünktlich an.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Naja, vielleicht müssen wir beim ihm, damit er wirklich einmal die Zusammenhänge besser versteht, wirklich mit dem Urschleim anfangen, von der einfachen Satellitendirektempfangsanlage, über die verschiedenen Verteiltechniken wie Satblock, Einkabel und Unicable, zur Kanalaufbereitung, um am Ende bei der Kabelkopfstelle als Teil eines Breitbandkabelnetzes anzukommen.
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das will ich auch hoffen.
    Und hoffentlich kommen die Kablegesellschaften bald ihren Verpflichtungen nach und zahlen für das was ihnen geliefert wird.
    Dann kann man auch die HHA senken.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Natürlich die gleiche Summe die ein Kabelkunde pro TV Gerät erhält, soll ja gerecht sein!

    Warum soll die Haushaltsabgabe von allen Einwohnern Deutschlands dazu verwendet werden um einen luxemburgischen Satelliten Betreiber zu bezuschussen?

    Ist der Satellit ein öffentliches Gut und zur Daseinsvorsorge erforderlich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  9. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Der Endkunde ist der Kabelnutzer und der zugehörige Dienstleister für den Kabelempfang ist der KNB. Druck kann hier nur die Kundschaft bzw. Vermieter machen, wenn die beauftragte Dienstleistung mangelhaft ist. Der ÖRR hat gegenüber den KNBs keinerlei rechtliche Handhabe für irgendwelchen "Druck ausüben" ...
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Ja klar die dummen Kabelzuschauer sollen noch mehr zahlen. Wie kann man nur so egoistisch sein?