1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Dann liegt es bei euch also schlicht nur daran, dass der neue Anbieter, der noch nie Einspeisegelder bekommen hat, eventuell ein paar Euro teurer wäre und das machen die Mieter nicht mit.
    Trotzdem werden von euch die ÖRR dafür verantwortlich gemacht, dass KDG u. UM die Sender nicht einspeisen und ihr sie nicht empfangen könnt. Das ist die Logik? :confused:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Da wäre ich gar nicht mal so sicher, weil ohne die ÖR verlöre die Position (für Deutschland) enorm an Bedeutung, und das könnte eine Kettenreaktion in Gang setzen, wo dann ein (deutscher) Sender nach dem anderen seine Transponder kündigt.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Das wird er nicht machen. Er wird aber von mir verlangen können, dass ich mich um einen Dienstleister in meiner Nähe selbst kümmere und das mein Dienstleister genau das macht, wofür dieser bezahlt wird.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.776
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Tja, dann solltest du eben nicht einen Anbieter damit beauftragen, der in Kerpen oder sonstwo beheimatet ist. :D Ansonsten wissen wir doch mittlerweile alle, dass du nicht in einem Keller bzw. Bunker wohnst, welcher mit einer 10m dicken Erdschicht abgeschottet ist. Wie gesagt, subventioniert wurden jahrelang diverse KNB und dadurch indirekt deren Kunden/Nutzer.
    Astra und DVB-T kannst du doch nutzen, selbst wenn dein primärer Empfangsweg Kabel ist.

    Das ist ja auch richtig so. Wenn du deine Rechte als Kunde, und du bist ja Miteigentümer, nicht nutzt und nicht den Schneid besitzt deinen Dienstleister darauf anzusprechen, dass er dir frei empfangbare und kostenlose Programme vorenthält, dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

    Aber diesbezüglich belügst du dich doch selbst. Das macht er eben nicht. Hast du irgendwie Angst vor denen?

    Verlangst du jetzt eine Rechtsberatung von mir? Soll ich für dich mal bei UM anrufen oder denen einen Brief schreiben? Du hast ja immer noch nicht die Liste der öffentlich zugänglichen Kabelempfangsstellen veröffentlicht. Was ist daran egoistisch, wenn man nicht bereit ist, deine "O-Ton @Terranus" Lethargie weiter zu alimentieren.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ich denke das geht die Öffis nichts an?
    Könnt ihr euch da zuerst einmal einig werden?
    Interessieren die sich auch dafür in welchem Laden du deine SAT Anlage gekauft hast?

    In erster Linie haben sie dafür zu sorgen das der Beitragszahler ihre Sender ERHÄLT!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Ach, glaubst du das die Sender ein Interesse daran haben das sie von den Kabelzuschauern nicht mehr gesehen werden können?

    Die Kabelgebühr muß natürlich bei allen Sendern die auf SAT FTA sind ausgeweitet werden.

    Im Gegenzug dafür sind HArdware, Verkabelung usw. für den Kabelkunden nciht mehr kostenlos, sondern werden ebenso pers. bezahlt wie bei SAT auch.

    Wenn die KNB auf solch eine Forderung der ö.r. Sender nicht eingehen würden, dann würde sich meine Meinung zu Einspeisegebühren auch um 180° ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  7. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Das ist ja auch klar! Astra ist eine technische Plattform für die Sender. Es ist also eine "Sendeantenne" für die Sender. Kabelanbieter sind einen technische Empfangsplattform für die Empfänger. Die kann man nicht miteinander vergleichen. Der Eine bekommt vom Sender seine Dienstleistung vergütet - der Andere vom Empfänger!:)
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Das mag deine Sichtweise sein


    Für mich ist ein KNB durchaus ein Sender, der mir die Programmsignale liefert.
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Hoffentlich stürzt der Sat nicht ab. Sonst müsste ich ja zu Kabel wechseln.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nein, die zahlen dafür, dass sie ihre Empfangsanlage selbst betreiben. Warum sollten die für Nutzer zahlen, die dies an einen Dienstleister auslagern?