1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Demnach spricht mir aber dieses Gericht das Grundrecht auf Information ab. Vielleicht sollte man das mal verfassungsrechtlich überprüfen lassen....
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das ist Schmarrn was du schreibst. Selbst bei den beiden "Großkablern" (UM/KD) sind die wesentlichen ör Programme enthalten.

    Einen Anspruch auf HD, hat man nicht.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Aha, unsere Gerichte entscheiden hier also Verfassungswidrig:D
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Dem stimme ich zu, insbesondere auch die von Schnellfuß geforderte gerichtliche Klärung zur Verpflichtung aller KNB, alle ÖRR Sender einspeisen zu müssen, unabhängig davon, ob sie ein Recht auf Einspeisegebühren haben oder nicht.

    Jetzt müssen die betroffenen Kabelkunden nur noch Druck auf die Politik ausüben, dass es zum gewünschten Resultat kommt. Hast Du schon eine Petition am laufen, wo ich unterschreiben kann?
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.788
    Zustimmungen:
    7.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Inwiefern? Du oder dein Vermieter können doch einen anderen, vernünftigen Dienstleister beauftragen, der dir die Programme komplett weiterleitet oder auch eine andere Empfangsart wählen.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Also wenn ich mich mal wieder 1 Jahr im ferneren Ausland aufhalten sollte und ich hier in Deutschland einen Haushalt habe, verlange ich, dass alle ÖR-Programme auf Intelsat aufgeschalten werden. Schließlich bezahle ich Astra --> Ich verlange Gerechtigkeit!:D
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Es ist ja nun wahrlich nichts neues, daß vorhergehende Gerichtsentscheide gerne mal vom BVG einkassiert werden.

    Übrigens, welche Gerichte waren das gleich noch mal? Und wie lautet deren Urteil wörtlich (also keine Interpretation durch Dritte)?
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Faulheit wird nicht unterstützt. Die Texte wurden schon mehrfach hier gepostet. Such Dir sie selber.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    In dieser Frage nicht.

    Wie hier ausgeführt:
    wird das Grundrecht auf Information nicht abgesprochen. Es ist ausgesprochener Unsinn, da man sich bzw. der Vermieter einen vernünftigen Dienstleister beauftragen kann, der seine Monopolstellung nicht missbrauchen will oder eben eine andere Empfangsart bzw. Informationsquellen wählen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2013
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Soweit die Theorie.

    Wie wäre es mit der Einstellung aller Sender, welche nicht über DVB-T verbreitet werden und damit quasi von allen Beitragszahlern empfangen werden können?
    Gerechtigkeit mal andersrum. :)