1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Sowas wie Mengenrabatt ist dir bekannt?
    Frag mal im Laden nach wieviel Rabatt du erhält wenn du statt einem TV stattdessen 500 Stück kaufst.

    Astra reicht es ja ebenfalls nicht die Signale gratis zur Verfügung gestellt zu bekommen!
    Die wollen trotzdem Cash sehen, damit sie die Signale auch weiterleiten!

    Warum wunderst du dich also das die KNB das auch nicht kostenlos weiterleiten wollen?:winken:

    Das verstößt gegen den Rundfunkstaatsvertrag da er private Sender benachteiligt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nein. Das Signal der ÖR liegt kostenlos für deinen Dienstleister an. Du musst deinen Dienstleister fragen, warum er dies nicht nutzen will, obwohl du diesen dafür bezahlst:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2013
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.790
    Zustimmungen:
    7.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    An deiner Stelle würde ich mir dann aber überlegen, ob derjenige, welcher mir nur einen Bruchteil dessen liefert, was verfügbar ist, auch der richtige Dienstleister für mich ist. Das liegt aber nur an dir selbst bzw. nur du allein kannst es ändern. :D

    Viele Jahre (vorher) und auch/eben unnötigerweise haben alle Gebührenzahler anteilig dafür gezahlt, dass das Signal u.a. dir in die Wohnung geliefert wurde. Das nennt man Subventionierung bzw. Alimentierung. Seit Anfang des Jahres und endlich behandeln die ÖRR diesbezüglich alle Gebührenzahler gleich, indem sie diese Bevorzugung einiger Kabelkunden richtigerweise eingestellt haben. Alle Gebührenzahler bekommen das Signal bis an die Haustür geliefert. Was dahinter passiert, wer wem was weiterleitet, interessiert die ÖRR nicht und hat sie, wie du ja immer selbst sagst, nicht zu interessieren. Das interessiert auch nicht diejenigen, welche als primären Empfangsweg den Satelliten bzw. DVB-T nutzen. Oder denkst du etwa, die ÖRR installieren denjenigen die Satantenne oder den Empfangsrechen? Die kümmern sich auch selbst darum, wie die Signale bis in die Wohnung kommen oder eben der jeweilige Vermieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    IPTV ist vieeeel billiger als TV, mit nahzu unbegrenzter Senderanzahl!

    Die Qualität läßt sich kinderleicht als 1080p oder UHD realisieren, schon heute!

    Ich habe hier 100 MBit/s .
    Ob ich da die neueste Linux Distri mit 12.13 MB/s ziehe, oder eine Blu-ray Qualität darüber mit weniger als 7 MB/s empfange, beides läuft problemlos, die Blu-ray auf jeden Fall und da habe ich mit der höchsten theoretischen Datenrate von ~ 54 MBit/s gerechnet!

    Das die Telekomiker damit Probleme haben können ist klar, da muß man auf Glasfaser umstellen und nicht versuchen das mit Klingeldraht zu realisieren!

    Auf jeden Fall ist IPTV über KNB statt althergebrachtem TV Empfang die Zukunft die sicherlich , schon aus Kostengründen realisiert wird.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.392
    Zustimmungen:
    31.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Tja dann wundert mich nichts das Du Dein IPTV so vehement verteidigst
    Ich nutze kein Pay-TV und es kommen bestimmte Sendungen eben extrem selten.
    Eben daher scheidet IPTV schon mal ganz aus.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Man muss aber auch fragen, warum die ÖRR hier mit zweierlei Mass messen, denn beide (sowohl KNB als auch Astra) erbringen eine Dienstlesitung für selbige. Daher wäre es nur gerecht, auch beide dafür angemessen zu bezahlen.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Nein. Astra erbringt die Dienstleistung für die ÖR. Die KNBs erbringen die Dienstleistung für ihre Kabelkunden - sie nutzen das Signal der ÖR kostenlos und verdienen damit bei ihren Kabelkunden. Astra ist eine technische Plattform für die Sender die Diensleistung und verdient damit - so in etwa haben das auch die Gerichte gesehen. Doppelt kassieren is nich!:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2013
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.392
    Zustimmungen:
    31.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Eben das ist ja der entscheidende Unterschied.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.790
    Zustimmungen:
    7.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Sie messen eben nicht mehr mit zweierlei Maß. Das hat man vorher getan, als man einige Kabelzuschauer durch Zahlungen an die entsprechenden KNB subventionierte.
    Die KNB können die Signale via Astra-Satellit frei und kostenlos empfangen, was vorallen die kleineren KNB machen, welche ja auch schon vorher nicht subventioniert wurden bzw. bekommen die Signale durch den Anbieter Ancotel, das sogenannte KCC.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Aber ohne KNB kein Signal beim Kunden. Wenn man also eine doppelte Bezahlung abschaffen will, müsste also eher die Anschlussgebühr für die Endverbraucher fallen. Dann wäre es gerecht.