1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    doch es müßte eine Neue Sonderreglung geben für die ÖR oder keine , das eben die zahlen müssen oder auch nicht und alle Anbieter verpflichtet sind alle ÖR im vollen Umfang einzuspeisen
    die Regelung die es gibt ist heute nicht mehr Zeitgemäß und Veraltet ,
    ein Gesetz oder eine höchst Richterliche Entscheidung dafür ist schon lange hinfällig.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Die ARD hofft, hat dabei aber wohl den Starrsinn der beiden großen Kabelanbieter unterschätzt – die Kunden dieser sind halt nicht die Zuschauer, sondern Wohnungsbaugesellschaften, denen völlig egal ist, was da nun angeboten wird. Da, wo man sich direkt an die Kunden wendet, kommt dagegen niemand auf die abstruse Idee, unnötig auf Sender zu verzichten…

    Im Grunde ist das Kabelfernsehen aber sowieso nur noch eine Übergangstechnologie zum IPTV. Das ließe sich über die gleichen Leitungen verwirklichen und dann wäre die Zahl der Sender so egal wie irgendwas.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    wie willste denn IPTV realisieren über ein 56 K Analog Modem ? :D:confused:
    Deutschland ist ja nicht ein mal heute in der Lage mindestens 50 % mit schnellen VDSL abzudecken
    schnelles DSL bzw VDSL gibt es nicht überall und über KDG gibt es für Internet eine
    tägliche Daten Volumen Drosselung
    10 MB pro Tag darüber kannste 2 x 60 min einen HD Film kucken danach kannst du abschalten,
    erkläre uns hier doch mal wie das gehen soll mit IPTV ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2013
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Eins vorweg, deine Posts sind sehr häufig nur schwer verständlich und widersprechen sich durch Schreibfehler manchmal innerhalb eines Satze (z.B. kein -> klein usw.)
    Vielleicht magst Du demnächst vor dem Abschicken einfach nochmal durchlesen, was Du nun geschrieben hast und korrigierst zumindest mal das Gröbste. Das würde das Lesen und Verstehen deiner Kommentare vereinfachen und ich glaube, dass es nicht nur mir so geht! Danke!


    Gez Gebühr gibt es nun seit fast einem Jahr nicht mehr. Das "Ding" heisst nun Haushaltsabgabe und die Zahlung dieser berechtigt nicht zum Empfang!
    Die musst Du nämlich auch zahlen, wenn Du gar keinen TV hast!

    Um den Empfang muss sich jeder selber kümmern oder jemanden damit beauftragen, dass er dies für jemanden übernimmt! Bei Dir halt die KDG!


    Mit einem Blick auf den Aktienkurs und den letzten Quartalsberichte, muessen die scheinbar auch nicht von Luft und Liebe leben! Da bleibt immer noch was über!

    Dir ist sicherlich bewusst, dass der normale Kabelanschluss ca. das fünffache von dem kostet, was Du bezahlst. Dann stell Dir dochmal die Frage, wie es sein kann, dass der eine KDG Kunde ca. 18 Euro bezahlt während Du das gleiche Angebot für weniger als ein fünftel bekommt! Ist das nicht die viel schlimmere Ungerechtigkeit?
    Das Problem liegt also eher bei der Preispolitik der KDG. Wenn die zum einen mit Kampfpreisen versuchen Leute, bzw. in deinem Fall vermute ich mal eine Wohnungsbaugesellschaft, an sich zu binden und dann auf der anderen Seite aber rumheulen, dass die gestrichenen Einspeiseentgelte der ÖR nun ihr Überleben bedrohen, dann kann ich nur lächelnd den Kopf schütteln!

    Dir ist scheinbar nicht bewusst, dass die 3,60 die Ausnahme sind! Siehe ein paar Zeilen weiter oben, oder hier:

    Kabelanschluss HD für Neukunden - Kabel Deutschland


    Du bezahlst auch nicht für alle ÖR! Z.B zahlt jeder nur für das Dritte Programm, das für sein Bundesland "zuständig" ist.


    Sie sorgen dafür, indem sie den Kabelanbietern die Signale zur Verfügung stellen! Deinem Kabelanbieter reicht das scheinbar nicht, er will nochmal Geld von den Sendern sehen, weil er sich bei seiner Kalkulation (Kabelanschlüsse kosten ja scheinbar zwischen 3,60 Euro und 18,90 Euro) ein wenig vertan hat!


    Die Regelung, die es heute gibt ist für die meisten Anbieter kein Problem. Der Mehrheit der TV Zuschauer hat angeblich das volle Angebot zur Verfügung! (Sat, IPTV, kundenfreundliche DVB-C Netze)

    Ich glaube bei 10MB läuft der HD Film keine Minute! :winken:
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung



    Hör doch mal auf ständig von dingen zu reden von denen du keine Ahnung hast.


    Bei KD gibt's keine generelle Volumenbeschränkung.
    Diese greift wenn überhaupt nur für P2P/OCH und liegt derzeit bei 60GB pro Tag und sie wird auch nur eingesetzt wenn die Segmente überlastet sind.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das reicht nicht mal für schlechtes Audio oder drei Einzelbilder in guter Auflösung.:LOL:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Eigentlich und wäre.

    Anerkannte Daseinsberechtigung ist ausschließlich Gewinn.:)
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Wie genau stellst Du Dir die Gesetzgebung bezüglich dieses Themas vor?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Übertragungspflicht aller ÖRR-Angebote, also auch 3.Programme unabhängig vom Wohnort, für alle KNB oder KNB, deren Kunden keine Wechselmöglichkeit zu einem KNB mit Vollangebot ÖRR haben.

    Alternativ geringere Haushaltsabgabe.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Dazu müsste aber die Politik erstmal ein Interesse haben, was zu verändern. Das kann ich beim besten Willen nicht erkennen, man lässt doch die Zwangsverkabelten schon seit Jahren im Regen stehen.