1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Naja, ich seh das eh nicht so tragisch, zumal es ja auch noch Angebote wie Lovefilm oder Maxdome als Alternative gibt. Der einzige Nachteil ist eigentlich nur, das die keinen Live-Sport bieten können. Was Filme angeht, haben die z.b. ein deutlich besseres Angebot als Sky.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Naja, um bei deinem Beispiel zu bleiben. Die Zeitungsboten für die ÖRR sind eben ASTRA, Ancotel bzw. Media Broadcast. Wenn du noch jemanden extra brauchst, der dir die Zeitung bis vor deine Wohnungstür bringt, dann ist das wie gesagt dein Problem und nicht das der anderen Zeitungsabonnenten. Meine Zeitung wird mir auch nicht bis zur Wohnungstür gebracht, sondern bis zum Zeitungsfach meines Briefkastens an der Haustür. Unnötige Zusatzleistungen kosten nun einmal extra. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2013
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Denk mal nach - wo bekommt denn Kabel Deutschland seine Programmsignale? Die greifen sie von ASTRA ab - davon profitierst du also auch als Kabelzuschauer. Es wäre ja noch schöner wenn ARD und ZDF weiter dafür bezahlen, dass das Kabel attraktive Programme einspeisen kann. Vergiß es - das stellen die Gerichte derzeit gerade klar.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Die KNBs bekommen das Signal genauso wie Sat kostenlos zur Verfügung gestellt! Dafür bekommt niemand Geld.
    Bei DVB-T ist es das gleiche wie bei Sat, es kostet auch Geld! Außerdem gibt es bei DVB-T nur einen Bruchteil der Sender des weiteren kein HD oder Dolby-Digital
    Ohne Sat gäbe es die Sender auch in den allermeisten Kabelnetzen nicht. Außerdem ist Astra ein Service Dienstleister der bezahlt werden muss, genauso wie Dein Kabelanbieter.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Warum machen es sich die Kabelfuzzies es sich immer so schwer? Die Programme sind doch für Jedermann frei vorhanden. Man muss sie sich nur vom Himmel holen, und das ohne dauerhafte Kosten!:D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das tun sie ja auch zum großteil, Kosten entstehen ihn dabei generell nicht.
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nö, sie bekommen es per Glasfaser vom KCC.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das löst das aktuelle Problem nicht, es könnte danach einen "Markt" ohne Volleinspeisung geben.

    Hier hilft nur eine Verpflichtung, wie es sie vergleichbar mit der Zahlung des Rundfunkbeitrages schon gibt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Eine Verpflichtung ist ja eigentlich nicht nötig wenn der Anbieter sich nur seines Auftrages bewusst wäre, nämlich einen "Service" auszuführen. :rolleyes:
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Dem schließe ich mich an. Das ist die Logik wie es sein sollte. Jedoch bezogen sich meine Beiträge auf den derzeitigen IST-Zustand und die Tatsache, dass die Kabelkunden von KDG u. UM jetzt in den Genuß der neuen ÖRR Sender kommen wollen und da gibt es eben nur die schon erwähnten Alternativen.

    Eine gesetzliche Regelung wäre zu begrüßen, aber ob und wann sie kommt, steht in den Sternen.