1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Wieviele "Schüsseln" braucht es denn für den Empfang des kompletten ÖRR-Angebot bzw. ab wievielen Monaten Kabelgebühr wäre man dabei?:)
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Auf dem Weg zu dieser Logik ist es selbstverständlich logisch, dass der Gesetzgeber dafür sorgt, dass Monopole ihre marktbeherrschende Stellung nicht ausnutzen dürfen und der Beitragszahler die freie Wahl eines Kabeldienstleisters hat. So ist sichergestellt, dass bei Beschneidung des Angebots der Kunde zu einem anderen Dienstleister wechselt. Und Schwupps, würden wir diese Diskussion gar nicht führen.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2013
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das ist gut, aber in dem Fall zu weit gedacht. :)

    Ausreichend ist eine zwingende Verpflichtung zur Durchleitung des kompletten ÖRR-Angebotes für alle KNB, dafür muss ja schließlich jeder bezahlen. Da gibt's auch keinen Markt.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Was machen wir da nun? Den alten Weg der Stützung von Kabelmonopolen weitergehen oder freie Wahl des Anbieters?:)
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Freie Wahl des Anbieters fällt aus. Das wird momentan wohl schon technisch unmöglich.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ich hätte da die Hoffnung, dass sich das in einer echten Konkurrenzsituation von alleine ergibt. Das wäre dann im Interesse des Dienstleisters. Eine Verpflichtung braucht es nicht:)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das wäre marktwirtschaftlich, genau das ist aber ein Rundfunkbeitrag nicht.
    Soll er auch nicht.

    Nur, wer voll bezahlen muss, soll nicht auch noch um die Durchsetzung der vollen Versorgung kämpfen müssen.

    Entweder, oder.:)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    ´Die Leitung kann man nicht wie das Telefonnetz vom Anbieter "entkoppeln"?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Vielleicht. Aber das kann nicht Problem des Endkunden sein, der unabhängig davon volle Beiträge zahlen muss.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Das Problem ist halt nur, das es auf dem Kabelmarkt schlicht zu wenig Anbieter gibt und daher die Alternativen fehlen. Ich würde aber freie Wahl des Dienstleisters absolut befürworten, weil dann hätten kleine Anbieter wie KMS mit ihren kundenfreundlichen Angeboten durchaus Chancen, den grossen Kunden abzujagen, auch wenn sie vielleicht etwas teurer sind.