1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Die meisten Dienstleister nutzen das kostenlose Angebot und gerade kleine Anbieter wissen, wofür sie von ihrer Kundschaft bezahlt werden.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    so einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen , hier ist weder über DVB-T
    noch DVB-C diese Sender verfügbar und jetzt bitte nicht wieder dieses Sat gezülze ,
    die ÖR müssen dafür sorgen das alle ihre Großen Sender über alle großen Zugänge verfügbar sind und nicht der TV Zuschauer der so einen Zugang hat aber diese Sender nicht bekommt wie oft denn nun noch denn sonst ist es nicht mehr das Staats Fernsehen
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    MiB hat aber festgelegt, daß SAT Luxus ist, von da her bleibt nur noch DVB-T übrig.

    Er sagt aber auch das SAT gratis ist - ich habe noch keinen Luxux gesehen der gratis ist.

    Im übrigen steht in dem Urteil nirgends, daß DVB-T ausreicht.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Wo steht das? Hast du eine Quelle?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    So die harten Fakten....
    Auf der anderen Seite kann ich natürlich verärgerte Kabelkunden durchaus verstehen, wenn ihnen Teile bzw. Programme vorenthalten werden, nur weil sie bei Kabel Deuschland oder UMKBW angeschlossen sind. Hinzu kommt dann noch das bewusste verschlechtern der Signalqualität bei Kabel D.
    So etwas gabs es ja jahrezehntelang nicht. Und es ist eine neue Art wie Streitigkeiten der Anbieter auf den Rücken der zahlenden Kunden ausgefochten werden.

    Es ist ja auch in weiten Teilen von Westdeutschland so, dass da Wohnungmangel herrscht und dadurch nicht jeder es sich so aussuchen kann, wie bei uns hier in L z.B., wo noch in etwa 30.000 Wohnungen leer stehen.
    Klar kann man da sagen "persönliches Pech", wenn es dich beträfe, würdest du aber glaube ich auch etwas anders schreiben. Insofern dir das fehlen diverser Programme stören täte.

    Insgesamt scheint es aber große Teile der Bevölkerung nicht weiter groß zu interessieren oder zu stören. HD ist noch nicht so angekommen.
    Nur wenn analog was fliegt, herrscht scheinbar "Stimmung".
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ja verfügbar sind sie doch für alle, auch für deine ausgelagerte (DVB-C)Empfangsanlage. Nur dein Monopolist will gerne doppelt abkassieren. Ich würde dich bitten, deinen Stuss für dich zu behalten:)
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    :eek: festgelegt.... Klingt ja fast wie nach "Vollstrecker". ;)

    Und meine Schüsseln haben sich gratis angebracht.?
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    app DVB-T hier bei uns bekommste über DVB-T nicht ein mal die ÖR SD TV Sender Ein.Festival,ZDF. Kultur,EinPlus und das sind kleine Regional TV Sender sondern ganz normale ÖR Sender, keinen einzigen ÖR in HD obwohl das jetzt schon möglich währe.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Logik.

    Wer mittelbar oder unmittelbar verpflichtet ist, ohne Abschläge aufgrund haushaltsbedingter Empfangseinschränkungen, über Rundfunkbeitrag den ÖRR zu finanzieren, dem steht doch ebenso das Recht zu, diesen uneingeschränkt empfangen zu können.

    Sollte dann Sache des Gesetzgebers, nicht des Zwangskabelkunden sein, dieses durchzusetzen.

    Oder aber die Haushaltsabgabe wird entsprechend gekürzt.
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Mach Dir keine Sorgen, meine auch.
    Das ist ja eben das Mysterium.
    Und es konnte noch niemand auflösen, wie so etwas möglich ist.