1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das ist bei Kommunisten wie Martyn halt so. Wir können nur den Kopf schütteln.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das Wort, das du suchtest, war "Egoist". "Kommunist" ist etwas anderes.
     
  3. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für Martyn treffen beide Begriffe zu.
    In aller Regel suche ich keine Wörter, ich finde sie.
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Siehe diesen Beitrag:
    Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland)

    unter Finanzierung der Rentenversicherung / Bundeszuschuss.
    Ebenso den Abschnitt "Einnahmen und Ausgaben"
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Da empfehle ich, mal diesen Satz auf der Zunge zergehen zu lassen:

    Die versicherungsfremden Lasten in der GRV, die aus dem Bundeszuschuss zum Teil abgedeckt werden, d. h. ohne dass die Rentner dafür versicherungstechnisch äquivalente Beiträge gezahlt haben, setzen sich zum Beispiel zusammen aus folgenden Positionen:

    D.h. die Entnahme des Staates für die Finanzierung seiner Aufgaben, also versicherungsfremde Leistungen, übersteigt den "Zuschuss".

    Da kann sich die Rente doch kaum aus Steuermitteln finanzieren, auch nicht teilweise.
    Ganz einfache Mathematik.

    ohne dass die Rentner dafür versicherungstechnisch äquivalente Beiträge gezahlt haben

    Ja logisch, Rentenbeiträge sind für Rente gedacht, auch daran sollte die Propaganda mal denken.
     
  6. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ihr müsstet doch endlich alle kapiert haben das Deutschland ein Abzockerland ist.
    Hartz IV wurde eingeführt weil billige Arbeitskräfte gebraucht werden.
    Strom Sprit Gas Telefon etc. kriegst du mit einigen Ausnahmen außerhalb
    Europas für ein paar Cent nachgeschmissen.
    Die lügen gehen weiter in den Medien.
    3.200.000 arbeitslose und es werden weniger. Ja warum denn wohl?
    Weil sie alle in Hartz IV rutschen und dann nicht mehr als arbeitslos gelten, obwohl sie sich Arbeit suchen müssen.
    Wenn keine billigen Arbeitskräfte da wären, dann könnten sich die Ausbeuter nicht mehr den Wanst voll Fressen mit Köstlichkeiten aus der Karibik etc .
    Aber solange das Volk so blöd ist. und weiter CDU CSU SPD Grüne und FDP wählt wird sich leider nichts ändern.
    Am besten kommst du in Deutschland zurecht, wenn du die Deutsche Sprache nicht beherrscht, dann wir dir alles hinten rein geblasen.
    Gute Nacht Deutschland.
    Deutschland schafft sich ab.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Oh je, ganz schlechten Tag gehabt? :(

    Das tut mir Leid, ist doch Sonntag. :)
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Gib deinen Pass ab, wander aus und komm in ein paar Jahren zurück und tu so, als ob du kein Deutsch könntest. Viel Spaß in deinem neuen Leben in Luxus.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    ....und tu so?:confused:

    Der @doclektor muss doch aufgrund seines Geschreibsels nicht so tun....:LOL:.
     
  10. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten


    Mal ganz nett durch die Blume geschrieben.... Solches Dauergenörgel nervt einfach nur und zeugt, meiner Meinung nach, von fehlener Eigenbemühung.

    Das alle Arbeitgeber abzocken, halte ich für ein Gerücht.

    Aber, wie all zu oft im leben, niemand bekommt irgendwas geschenkt!

    Wer mehr Geld möchte? Besser qualifizieren und ein gewisses Know How erwerben, was dir einen Mehrwert bietet.

    Ich bekomm ein recht ordentliches Gehalt mit einer geregelten 38 Std. Woche ohne jegliche Überstundenpflicht im Büro.
    (Und nein, nicht der öffentliche Dienst, sondern ein Privatunternehmen im Versicherungs- / Bankensektor)

    Dafür leiste ich aber auch etwas! Eine Ausbildung abzuschließen und dann einfach mal zu hoffen das alles gut wird, war mal so. Vor meinen aktuellen Job habe ich über 1 Jahr bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet. Jedoch war der Verdienst im großen und ganzen okay, da es Fahrkostenzulagen, etc. gab.

    Neben meinen Hauptberuf studiere ich auch noch nach feierabend und dies sicherlich nicht aus Langeweile.

    Aber dafür kann ich mir auch eine schöne Wohnung, 1 - 2 Urlaube im Jahr, Auto, etc. leisten und muss auf nichts verzichten.

    Ich hatte auch schon einige Rückschläge erleiden müssen. Aber trotzdem muss man dieses verkraften und weiter machen und sich nicht auf die Allgemeinheit verlassen.

    Jeder hat das Recht, sich seinen Beruf und seine Arbeitsstelle selber aussuchen zu können! Und jeder kriegt auch was!

    Und wer meint mit 8,50 oder drunter sich nicht abfinden zu können, soll doch bitte mal überlegen woran es liegt.

    Schlechter Arbeitgeber? Gründet einen Betriebsrat oder wechselt.

    Gering Qualifiziert? Bitte fortbilden.

    Es kommt zu 100% auf einen selber an!!!!

    Und das die MEHRZAHL der Menschen in Deutschland immer weniger verdienen, halte ich für ein Gerücht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2013