1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    HALLO ?
    wir haben kein DSL und kein VDSL das gibt es hier NICHT !
    und ich will auch kein Internet von KDG wo mit 100 MBit geworben wird und nur 0.5 an kommen
    damit kann man auch kein TV kucken , KD Internet ist hier in unserer Stadt total überlastet ! und das seit ca. einem Jahr schon .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Auch wenn Du noch dicker schreibst, hast Du scheinbar immer noch nicht verstanden, dass ich deine Aussage nur richtig stellen wollte!
    Das ist auch allgemein gehalten und nicht auf DICH/EUCH bezogen! Genauso so allgemein wie deine Aussage, dass es die neuen ÖR HD Sender nur über Sat gibt!


    Also nochmal!

    Denn wenn das ein Besucher des Forum liest, der glaubt so einen Quatsch nachher noch! :winken:


    Kleiner Tip! ein "...für uns NUR über Sat !... " hätte doch gereicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Also quasi ORF+ ... :D
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Kann man so sagen! Heisst da aber simplitv.

    Ich weiss nur nicht, ob die auch Gängelfunktionen nutzen wie bei HD+!
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    du wirt doch eingestehen das es nicht nur recht frech und dreist ist,
    das immer gerne auf Sat und TV Internet verweisen wird wo man dann erheblich hohe Extra Kosten selber zu tragen hat und das alles Extra anschaffen soll nur damit man die anderen ÖR Sender in HD bekommt
    man aber keine Sat Schüssel aufstellen kann darf/ und Extra Internet wo man sich gleich 2 Jahre Binden muss nicht haben will, die Masse kuckt nun mal über Kabel UM und KDG weil es oft auch nicht anderes geht , über DVB-T gibt es diese Sender ja auch leider nicht, die Sender sind also nicht frei Zugänglich ohne Hürden .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nein, die Masse guckt über Sat, IPTV, DVB-T und kleinere Kabelanbieter.

    Über KDG & UMKBW gucken ca. 15Mio., von 38Mio. Haushalte, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. (ohne Gewähr)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das ist doch Käse. KlassikRadio ist ein Privater Sender im Gegensatz zu den ÖR, für die du deine Haushaltsabgabe zahlst, das ist doch das Hüpfende Komma.
    und gleich behandlung von Privaten und ÖR bzw Diskriminierung. Aktuell ist Privatfunk ohne ÖR Rundfunk gar nicht möglich. Schau dir doch mal dei UKW Frequenzen,DAB Blöcke, ehemalige TV Frequenzen an. DIe PRivaten kommen immer danach, dafür müssen sie auch nicht überall mitmachen.

    DIe Frage ist halt wie verhalten sich ARD/ZDF in Sachen fremder Dritter Programme und SD/HD Frage ist strittig.
    Aber ARD und ZDF werden hier auch nicht nachgeben, denn dann könnte ja jeder kleine Kabelanbieter kommen, das wäre ja Wahnsinn und viel zu teuer.

    Warum haben die großen 3 das Recht bzw wollen das Recht und die vielen kleinen nicht?
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    vielleicht in China oder Japan ich wohne in einer Deutschen Großstadt in meinem Stadtteil und angrenzen kannst du die Sat Schüsseln an einer Hand abzählen, deine Informationen von hören und sagen sind schichweg irreführend , hier am Haus hat keiner eine Sat Schüssel und an den anderen Häusern sind auch keine, die Leute kucken alle über Kabel, ich verstehe nicht was du hier versuchst mir für einen Unsinn einzureden .
    Richtig die Privaten müssen gar nichts die müssen nur ihre Verträge einhalten für die Privaten zahlst du keine GEZ mit, die Privaten kannst du aber alle in HD bekommen für 3.60 € Extra Kabel HD Abo
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nein, hier in Deutschland.

     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Auch wenn Du das immer wiederholst, wird das wohl nicht wahrer!

    Es hat auch nix mit hören uns sagen zu tun, sondern Umfragen/Statistischen Erhebungen!

    Das alles wurde Dir vor kurzem hier schonmal anhand von Grafiken dargelegt! Du erinnerst Dich?

    [​IMG]

    Wenn für Dich aber nur das zählt, was Du siehst, dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen und eine Diskussion ist in meinen Augen somit sinnlos!

    Wenn ich hier durch die Stadt gehe, sehe ich ne Menge Schuesseln auf den Dächern und da weiss ich noch nicht einmal, ob da nicht das ganze Haus dranhängt. IPTV Anschlüsse oder DVB-T mit Zimmerantenne sind von aussen auch nicht erkennbar also genauso wie Kabelanschlüsse!