1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Warscheinlich nur auf Anfrage. Wie gesagt, kannte das Unternehmen bisher nicht.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich hab hier 100MBit/s über Kabel, aber nicht nur fast und ohne Trafficlimit.

    50 MB/s natürlich nicht, wie schafft 1&1 das, ist ja ne 400 MBit/s Leitung.:rolleyes:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Für sky Kunden sieht das da hervorragend aus, für Öffi Vielgucker auch, aber die Privaten kommen wohl vom Kabelkiosk und sind damit wohl auch Pay TV.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Bei KDG und UM sind die angegebenen Preise eh Makulatur angesichts der teilweise obszönen Alimentierung diverser Großkunden, was letztendlich auch vielfach der Grund ist, warum sich der jeweilige Vermieter nicht mit vorhandenen Alternativen beschäftigt. @Solmyr z.Bsp. bezahlt, wenn ich mich richtig erinnere, EUR 7,00 über seine Nebenkosten. Was hast du denn davon, wenn auf der Seite irgendein Phantasiepreis angegeben ist. Entscheidend ist die angebotene Leistung und der erforderliche Aufwand. Qualität muss auch nicht unbedingt teurer sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Naja, gab wohl in letzter Zeit viel Krittik. Es sind ja nicht nur die fehlenden HD-Programme der ÖR zu sehen. So sind z. T. auch viele SD-Programme bei KDG von der Qualität schlicht unter aller Sau.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das ist ja das Paradoxe bei KDG!

    Erst beklagt man sich, dass man keine Gelder mehr von den ÖR bekommt und dann investiert man um das angelieferte Signal der ÖR künstlich zu verschlechtern mit der dubiosen Ausrede "Plattformstandard"!

    Bisher konnte mir noch niemand sagen, welcher Sender denn nun die eingesparte Bandbreite der ÖR Kanäle denn nun bekommen hat!
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Genau das ist die richtige Vorgehensweise, wenn man nicht (Direkt)Kunde ist. Wie du selbst sagst, scheint es bei euch dann doch ein erstes Aufwachen (aus der Lethargie) gegeben zu haben. Insofern wäre es auch vollkommen falsch, wenn die ÖRR in dieser Angelegnheit nachgeben würden, auch wenn es den einen oder anderen erst einmal weh tun sollte. Diesbezüglich hast du mich vielleicht zuerst auch (etwas) mißverstanden.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Das Problem ist halt, das Konzerne wie KDG oder UMKBW die Preise diktieren.


    Wenn mal ein Vermieter zu überlegen anfängt wie bei mir, wird der halt wieder mit neuen Kampfpreisen bei der Stange gehalten. Daher mach ich mir nicht wirklich Hoffnung auf Besserung.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Liegt alles am Rechtsstreit ! KDG argumentiert, dass sie jetzt wegen der Kündigung des Vertrages nur noch das anbieten können, was ihnen per Gesetz vorgeschrieben ist. Da sie ARD/ZDF bei Fortführung der 1:1 Durchleitung bevorteilen würden, senken sie auf Plattformstandard ab, genau wie bei allen anderen Sendern. Außerdem haben sie nur noch eine Dritten-Variante drin, weil sie nicht mehr müssen laut ihrer derzeitigen Rechtsauffassung.
    Daher wäre es ja so interessant, wenn ein Gericht wirklich sagen würde: ihr müsst digital gar nicht einspeisen, das gibt der R.Staatsvertrag gar nicht her.
    Nach ihrer Rechtsauffassung müssten sie die ÖR dann digital restlos rauswerfen :D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Also wenn ich etwas kaufe, dann will ich auch wissen was es kostet.
    Wenn bei denen ein reiner Kabelanschluß 30 Euro/Monat kostet ist er nämlich ziemlich uninteressant.
    Ich zahle übrigens 11 Euro /Monat und den behalte ich auch bei wenn wir auf SAT umsteigen, denn zu UM gibt es hier TV technisch keine Alternative und zum Internet erst recht nicht.