1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Mit TeleColumbus hast Du natürlich recht. Aber in den Einfamilienreihenhäusern hier gab es noch nie aktive Verstärker. Vor ca. 3 Jahren war hier schon mal ein Techniker. Bevor der ins Haus kam war er erst mal draußen am grauen Kasten und meinte dann nur, dass wir Glück hätten, überhaupt etwas oberhalb von 450MHz zu sehen. Erst wenn TC den Rest der Straßenverteiler modernisieren würde, brachte das echte Besserung.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Nächster Startkandidat im Dezember:
    Deutsches Musikfernsehen HD.

    Nische goes HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich glaube, dass keiner ein Problem damit hat, wenn noch weitere Einkaufssender und Bibel-Sender in HD bei UM verbreitet werden, aber, und das muss man auch sagen, kommt es für den Grossteil der Kabelnutzer als Spott an, wenn wichtige grosse Sender fehlen, wie die von den ÖRR und von SKY. Denn viele von den Kunden sind nicht soweit informiert, warum keine Einspeisung erfolgt.
    Und wenn man mal ganz realistisch ist, was vielleicht auch etwas subjektiv ist, dann muss UM doch einsehen, dass die ÖRR nichts mehr bezahlen werden und das mittlerweile von Gericht zu Gericht sogar abgesegnet wird, denn bisher haben die Kabelgesellschaften immer nur einstecken müssen. Ich als Manager müsste mich da doch fragen, ob ich dann einfach sage, wenn die nicht zahlen, dann kommen die auch nicht ins Kabel und die Kunden sind mir egal, was für einen Unmut sorgt und teils ja schon richtig häßliche Kommentare (hier und auf anderen Seiten) sorgt und so das Image der Gesellschaft schaden. Es bringt doch nichts, wenn ich mich in meinem Standpunkt verbeisse, auch wenn ich vielleicht Recht habe, und ich dadurch immer mehr unter Wasser gerate. Stattdessen muss man dann halt nach anderen Lösungen suchen. Wie diese dann aussehen könnten, dafür bezahlt der Kunde monatlich sein Entgelt. Und wie sie es mit Sky machen, dass ist auch deren Aufgabe. Als ich mich bei Sky beschwerte, und meinte, dass UM mir mitgeteilt hat, dass ich mich bei Sky beschweren muss, ist der am Telefon fast ausgerastet und meinte, dass UM einfach nur zu geldgeil ist und garkein Bock hat eine Lösung zu finden. Wer recht hat, dass überlasse ich jedem selber. Es zeigt nur wieder hier, dass auch hier die Fronten verhärtet sind, und auch da muss man sich fragen, was die Manager bei UM den ganzen Tag tun, denn mehr und mehr scheint es zumindest so, dass sie eher mehr Porzellan kaputtmachen, anstatt es zu pflegen. In meinem Beruf als Berater habe ich gelernt, das man Kompromisse finden muss und besonders schnell, wenn Kunden involviert sind. Wir haben da teils bis zum nächsten morgen im Büro gesessen und zusammen Lösungen ausgearbeitet, teils auch ganze Wochenenden, aber am Ende stand ein Kompromiss. Das sollte UM auch mal beherzigen, sprich erst das Büro zu verlassen, wenn ein Kompromiss steht, aber das scheint man nicht zu wollen.
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    UM hat zwei ÖR Frequenzen gedrosselt (siehe Störungs-Thread), auf beiden ist jetzt ca. je 10 MBit/s Platz, ausreichend genug für je einen HD Sender.
    Das riecht doch nach WDR HD und HR HD, oder was meint ihr?
    Okay, man wird ja wohl noch mal träumen dürfen... :eek:

    Somit hätte die Drosselung wenigstens etwas positives für die Kunden :rolleyes:
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)


    Eher unwarscheinlich, das UM einen ÖR Sender in HD einspeist. Wenn Platz ist, vergibt man den lieben an einen Privaten, wo es auch Kohle dafür gibt.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Bestimmt nicht auf ÖR-Frequenzen. Ich warte auf heute Nacht!
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Solange man die HD Sender nicht anrührt, ist mir das Wurscht.

    Wenn man da was anderes aufschalten will, räumt man eine Frequenz und packt die ÖR zusammen, denk ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2013
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Sicher, dass das von UM ausgeht? Über Sat sind die Datenraten plötzlich auch im Keller, siehe hier. Wenn die Sat- und Kabelmultiplexe mit denselben Streams befüllt werden, könnte das die Veränderung erklären.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Tippe auch das es dadran liegt. Die Sender stimmen ja überein.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich könnte mir vorstellen, dass die ARD den glorreichen Plan hat auf die Muxe je einen HD Sender mit drauf zupressen, sprich diese ins Kabel zu schmuggln, das wäre aber sehr einfältig von der ARD, denn da würde sofort die Whiste-List Technik den Service blockieren und er würde nicht beim Endkunden auftauchen, aber warten wir ab, was man da wirklich probiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.