1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Richtig wäre, Verarsche nach Plan.;)
    Wiedermal auf die Werbung reingefallen.:D

    "Tritschler: Mit dem Start von HR-Fernsehen HD am 05. Dezember 2013 wird der Hessische Rundfunk noch keine nativ in HD produzierten Sendungen ausspielen können, da die zentrale Sendeabwicklung noch nicht HD-fähig ist."

    "Zwar ist der TV-Sender BR HD bereits seit April 2012 auf Sendung, doch bislang sendet dieser nur ein hochskaliertes SD-Bild.
    ....Die Erneuerung der Sendeausstrahlung für die HD-Abwicklung sei bereits gestartet, soll jedoch voraussichtlich noch bis zum vierten Quartal 2014 andauern."

    "Der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) geht am 5. Dezember mit seinem hochauflösenden Ableger RBB HD auf Sendung. Natives HD-Material wird auf dem Sender jedoch zunächst selten zu sehen sein, denn vollständig HD-fähig ist man beim RBB laut Betriebsdirektor Nawid Goudarzi erst 2017."
    ..................

    Quelle: DF
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Anschaulich wird in dem Spot nur eins: Die ÖR haben die meisten in HD, in 6 Tagen empfängt der normale Sat-Zuseher knapp 20 ÖR in HD ohne Smartcard, ohne proprietäre Geräte. Sehr positiv!

    Eins lässt der Spot allerdings offen: Warum muss man für die Privaten dann zusätzlich ein technisches Gerät besorgen + dafür auch noch extra Geld zahlen? Das ist das große Mysterium. Für mich ist der Spot eher ein abschreckendes Beispiel für die Raffgier des Prekariats-TV.

    Juergen
     
  3. Richi51

    Richi51 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG OLED 65 Zoll
    Bose Soundbar
    ich habe mir gerade einen neuen HD Fernseher gekauft. Der war mit Tripletuner und ohne HD +. Soll ich mich jetzt ärgern? Ich schaue sowieso keine privaten Sender, also können die von mir aus den Preis um 200 % steigern. HD ist eigentlich heute Standard. Wieso erlauben die sich, dafür zusätzliches Geld zu fordern? Ich zahle doch meine GEZ-Gebühren und die Privaten verdienen genug mit der Werbung. Scheiß Kapitalismus ;-)
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Eigentlich ist es die ehrlichste Werbung die so läuft denn so wie die Menschen im Werbespot verarscht werden verarscht HD+ by Astra von Anfang an den Deutschen Zuschauer.
    Schade nur das die Schmerzgrenze von 1,2 Millionen Zuschauer sehr hoch ist sonst wäre der Laden längst dicht...
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Und warum schreibst Du dann in einem HD+ Thread wo es nur um die Privaten geht, die Du ja garnicht schaust???
    Fragen über Fragen.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Vielleicht schon deswegen, da er dich nicht um Erlaubnis und dgl. fragen muss?!
    Du gibst doch auch des öfteren deinen Senf ungefragt dazu. Also können das andere genau so gut.

    Zur Sache: HD bedarf ja nun mal nicht HD+. Man benötigt HD+ schlicht nur für die Privatbratzen. Naja und wenn man jene wenig bis gar nicht sieht (wir schauen sie hin und wieder, kleinere Sender), ist HD+ total überflüssig, nein flüssiger als Wasser.

    Von daher wird 2013 schon für HD-Fans brillant.
    (wozu wir uns gar nicht so zählen, einiges gibt es gar nicht in HD per Sat, unabhängig von HD+ betrachtet)
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Du hast folgendes mit Pippi Langstrumpf gemein: du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt. :p

    Fakt ist: mit MDR HD vergrößert sich das Angebot an deutschsprachiger TV-Unterhaltung, das FTA, unverschlüsselt und europaweit (über Sat) zur Verfügung steht. (Mit Bibel TV übrigens auch)

    RTL mag das egal sein. Die haben viele Zuschauer.

    Aber was ist mit ProSieben Maxx HD?

    Denen ist das nicht egal. Die haben 3 Möglichkeiten:
    a) viele Zuschauer gewinnen oder
    b) Sendebetrieb einstellen
    c) sich vom Mutterkonzern durchfüttern lassen und auf besseres Wetter hoffen.

    Liest du das Interview, um das es in diesem Thread geht, ist klar:

    eine Wetter-Besserung ist bei HD+ nicht in Sicht.

    Im Gegenteil: der HD+ Boss gibt zu, dass es Einbrüche beim Sat-Receiver Verkauf gibt und dass dieser Effekt linear auf HD+ durchschlägt.

    Was heißt das? Weniger neue Leute kommen in die Gratisphase hinein. Die Gesamtzahl der über Sat erreichbaren HDTV-Kunden wird kleiner.

    Ist es wirklich sinnvoll, ProSieben Maxx HD auf HD+ aufzuschalten?

    Für diese Überlegungen spielt die Existenz von MDR HD eine wichtige Rolle. Denn zwischen MDR HD und ProSieben Maxx besteht eine Konkurrenzbeziehung.

    Kann es sich ein neuer Sender leisten, am Markt vorbei seine HDTV-Version über die Rohrkrepierer-Plattform HD+ zu verbreiten? :confused:

    Fakt ist: du kannst ProSieben Maxx HD heute nicht mehr sehen. :p

    MiB könnte es heute noch sehen, wenn er seinen Personalweis einsteckt, zum UPC Kundenzenter fährt und sich die passende Smart Card holt.

    Über Sat ist irgend was faul. Du ignorierst das. Deshalb Gruß an Pippi Langstrumpf. :p

    Zum ORF: da ist es umgekehrt: du könntest ihn nächste Woche sehen, wenn du die Karte ersteigerst, die dir fehlt. MiB kann das nicht.

    Alles klar?
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Es wird aber immer suggeriert, dass es ohne HD+ kein HD geben würde. Man wirbt ja sogar mit den ÖRR HD Sendern.

    ...so wirklich seriös ist das ja nicht.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"


    Bei HD Sendern ist das nicht möglich da es dort kein 4:3 Format gibt.
    Die Kennung die dann gesendet wurde ist 16:9, da kann der TV ncihts machen denn er kann die Balken nicht von anderen Inhalten unterscheiden.

    So wie das auf dem Bild aussieht habe ich das auch schon bei den Öffis gesehen, einfach nur Sche****, da hilft wirklich nur wegschalten.
    Mit HD+ hat das aber rein überhaupt nichts zu tun, sondern mit HD.

    Ah, OK, du weißt es selbst, ich seh schon...
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Suggestion = die Welt von HD+, kann man da nur feststellen. Gespickt mit Sprücheklopperei und Marketingschwätz der übelsten Sorte.