1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Gezielte personalisierte Werbung ist vielleicht gar nicht mal so dumm, solange das Bombardement damit nicht überhand nimmt, besser als diese nervige permanente aufdringliche Werbung bei den Privaten. Das funzt ja im Netz ohnehin bereits bestens und habe so erfahren, wer welches Produkt wo imd wie am günstigsten anbietet...
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Schon interessant, dass der Babo zugibt, dass die Geschäfte schlecht gehen. :D

    Was ist eigentlich passiert? Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

    "der deutliche Einbruch im Receiver Geschäft"

    Was meint der Babo damit? :confused:

    Ich vermute mal, dass dahinter eine Entwicklung steckt, die ich schon lange vorausgesagt habe:

    Die Existenz von HD+ macht den Sat-Empfang unattraktiv. Weil es HD+ gibt, wechseln weniger Menschen vom Kabel zum Sat-Empfang.

    Ich interpretiere die Zahlen so, dass insgesamt weniger Sat-Receiver verkauft werden. Sat-Empfang hat also insgesamt weniger Zulauf. An dieser Entwicklung gebe ich HD+ die Schuld.

    Es hat sich herumgesprochen, dass HD+ ******* ist. Da lassen die Leute lieber gleich vom Sat-Empfang die Finger.

    Bin mal gespannt, wann Astra das zugeben muß. :p

    Die großen Gewinner sind die Telekom mit Entertain und die Kabel-Monopolisten.

    Ebenso fehlt in dem Interview jede vernünftige Erklärung, warum zahlende HD+ Kunden kein ProSieben maxx HD sehen dürfen, obwohl das Signal aufgeschaltet ist.

    Da ist etwas oberfaul.
    :mad:

    Entweder die Preiserhöhung steht unmittelbar bevor und man hält die Leistungs-Erweiterung bewußt zurück, um die Preiserhöhung besser begründen zu können.

    Oder Pro 7 ist mit den Wirtschaftsdaten von HD+ so unzufrieden, dass ernsthaft über eine FTA HD Verbreitung nachgedacht wird.

    Andere Erklärungen fallen mir nicht ein.

    tldnr: Wenn der Babo selbst zugibt, dass die Zahlen schlecht sind, befindet er sich wahrscheinlich auf einem sinkenden Schiff. Bin mal gespannt, wann die HD+ Blase platzt! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    3,90 € zu viel.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Alles nach Plan: ARD erweitert HD-Angebot am 5. Dezember
    [​IMG] Ab dem 5. Dezember 2013 startet die Satellitenübertragung der Dritten Programme von hr, MDR und rbb mit ihren jeweiligen regionalen Angeboten in hochauflösender Qualität. Das gilt auch für tagesschau24, Einsfestival und EinsPlus. Aufgrund der Überführung des Testbetriebs in den Regelbetrieb wechselt Einsfestival den Transponder und die Sendefrequenz ändert sich.Für alle weiteren, bereits frei empfangbaren HD-Programme der ARD ändert sich mit der Aufschaltung der neuen HD-Kanäle nichts.

    Mit dem Start der weiteren HD-Programme werden nahezu alle Programme der ARD über Satellit auch im hochauflösenden Format ausgestrahlt. Das Erste HD sendet bereits seit Februar 2010 und ARTE HD seit Anfang 2009 parallel zum Standard-TV. Im April 2012 starteten die Dritten Programme von BR, NDR, SWR und WDR mit der Ausstrahlung in HD, genauso wie die Partnerprogramme PHOENIX, 3sat und KiKA.

    Die öffentlich-rechtlichen HD-Programme werden grundsätzlich unverschlüsselt und ohne zusätzliche Kosten über den Satelliten Astra 19,2 Grad Ost ausgestrahlt. Für den Empfang der neuen HD-Programme ist unter Umständen ein einmaliger Sendersuchlauf am HD-fähigen Fernsehgerät oder HD-Receiver erforderlich, anschließend können die Sender auf dem gewünschten Programmplatz einsortiert werden. Alle HD-Programme der ARD werden mit einer eindeutigen Senderkennung - z. B. Das Erste HD und einem Corner-Logo mit HD Hinweis gekennzeichnet.

    Je nach Anbieter werden die Programme auch über Kabel und IPTV verbreitet. Die jeweiligen Netzbetreiber entscheiden jedoch in eigener Verantwortung, ob sie die HD-Programme den Kunden zur Verfügung stellen. Im Streit mit Kabel Deutschland hat nunmehr das Oberlandesgericht Stuttgart am 21. November 2013 die Position der ARD bestätigt, dass die Sender nicht verpflichtet sind, für die Verbreitung ihrer Programme Einspeiseentgelte zu zahlen. Die ARD setzt nun darauf, dass sich das bessere Angebot am Markt durchsetzen wird und die Kabelnetzbetreiber ihre Entscheidungen zu Gunsten der Nutzer treffen werden. Soweit nicht alle ARD-HD-Programme zur Verfügung gestellt werden, sollten sich die Kunden diesbezüglich direkt an ihre Hausverwaltung oder den Kabelnetzbetreiber bzw. IPTV-Provider wenden.

    Über Satellit ist das volle Angebot in HD empfangbar.

    Sendefrequenzen über Satellit Astra 19,2 Grad Ost:

    Dritte Programme von hr, MDR und rbb Frequenz 10,891 MHz horizontal (Transponder 61, DVB-S2, Symbolrate SR 22, Fehlerschutz FEC 2/3)

    tagesschau24, Einsfestival und EinsPlus Frequenz 11,053 MHz horizontal (Transponder 39, DVB-S2, Symbolrate 22, Fehlerschutz FEC 2/3)

    www.ard-digital.de
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Und wer schaut diese Sender wie oft??
    Der Marktanteil ist ja berauschend.
    Dieser Beitrag passt ja übrigens sehr gut zum Threadthema HD+ der Privaten.
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Vieleicht sollte man für die ÖR auch mal so einen albernen Zählthread aufmachen?
    Ach ne, wäre zu blöde.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Doc1, hier geht es um HD+!

    Da bist Du wohl ins falsche Forum gerutscht.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Wieso bist Du nicht lieber mal still, du hast dich schon am Anfang dieses Thread`s lächerlich gemacht.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Du machst es doch mit jedem Deiner gehaltvollen Beiträge.
    Nun versuche doch etwas zum Thema beizutragen und nicht nur mit jedem einzelnen Deine Beiträge zu beleidigen.
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

    Alleine die Überschrift vom Doc1 ist sein Geld wert.