1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Um es mit den Toten Hosen zu sagen:

     
  2. alf 64

    alf 64 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2008
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der Mindestlohn kommt faktisch erst 2017,durch die Inflation von ca.2% werden
    dann aus 8,50€ in 2017 ca.7,80€. Die "Steigbügelhalter des Kapitals",
    haben die Menschen wieder einmal getäuscht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Korrekt, normalerweise sollte die SPD-Basis diese Mogelpackung ablehnen.
    Das war das letzte mal das die SPD so einen Deal einging. Rot-Rot wird die nächste Genossen-Liebe werden...

    Was diese halbgare Maut soll, weiß wohl auch keiner.
    Entweder ich privatisiere die Autobahnen die sich mit einer Maut finanzieren und der Staat konzentriert sich auf den öffentlichen Personenverkehr oder ich lasse diesen Quatsch.

    Naja, Autolobby.
    Und das sich die Schwarzen nicht mal zu einen vollen Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartner durchringen konnten ist nur noch peinlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2013
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Homo Ehe wird kommen, das hat man nur nach Karlsruhe verwiesen. Ob die PKW Maut kommt, ist alles andere als sicher. Da hat Brüssel noch ein sehr entscheidendes Wort mitzureden, das weiß die SPD.

    Was die Rente angeht: es können eben nicht einfach so mal Milliarden verteilt werden.

    Und Doppelpass: dass man ihn überhaupt jetzt so zulässt, ist ein Riesengewinn für die SPD Klientel, man schafft sich damit einfach mehr potentielle Wähler. Dass man ihn nur an hier Geborene vergibt, ist doch eigentlich selbstveständlich. Alleine dass man ihn zulässt ist ein riesen Zugeständnis - die CDU/CSU Wählerschaft lehnt das mehrheitlich stirkt ab, Koch konnte damit noch Wahlen gewinnen.


    Vorratsdatenspeicherung wollte die SPD auch schon immer, hier lag kein Dissenz vor. Das hat bisher Leutheusser-S. verhindert. Die SPD hätte längst mitgemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2013
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Na dann wirst du garantiert weiterjammern.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    ob die Steuererhöhungen nicht doch noch kommen, wer weiß das schon. 4 Jahre sind lang. Nicht alles was die machen steht da drin.
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Naja die automatischen Steuererhöhungen durch die kalte Progression bleiben ja anscheinden bestehen im Vertrag ist von der Abschaffung gar nix mehr zu lesen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Laut mehreren Nachrichtenseiten soll im Vertrag gar nicht stehen, dass es keine Steuererhöhungen gibt.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das Beste wäre wohl wenn die Basis den Koalitionsvertrag ablehnen würde.

    Entweder kann man dann machverhandeln. Oder wenn es dann wirklich nach Neuwahlen zu Schwarz-Gelb kommen sollte, dann ist auch nichts verloren. Sondern ganz im Gegenteil, dann kann vielleicht sogar die Vorratsfatenspeicherung verhindert werden.

    Mindestlohn würde eh erst 2017 wirksam werden. Wenn die SPD stattdessen lieber erstmal in die Opposition geht, dann kann sie immer noch im Frühjahr 2018 die Wahl gewinnen und den Mindestlohn Ende 2018 starten lassen.
     
  10. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Merkel schließt Steuererhöhungen nicht aus

    Ich glaube, das sagt schon alles.