1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2013.

  1. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

    Jetzt hab ich bei dir das Kindergartenniveau entdeckt. Befreit ist man nur mit Antrag. ;)
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

    das bringt rein ganichts und ist reine Zeit Verschwendung,
    das mit der Klage ist schon der Richtige Weg, hab da auch schon mal einen Anwalt gefragt der sagt die haben überhaupt keinen Anspruch auf den Rundfunk Beitrag weil die nicht alle Bürger des Landes mit Allen Sender und Inhalten versorgen können, ich verweise auf den Kabel Streit ,
    MDR ab 5 Dez 2013 in Voll HD wir bekommen diese Sender nicht,
    es steht nirgend wo das man nicht doch einen Anspruch oder keinen Anspruch auf diese Sender hat weil man ja für alle bezahlt , also diese MDR und anderen HD Sender bekommen ja auch Geld aus dem Rundfunkbeitrag,
    dem Kabel Kunden werden aber alle diese Sender ganz vorenthalten, wie schon angesprochen
    über DVB-T fehlt ein recht großer Teil an ÖR TV Sendern ganz die keine Länder Sender sind z.b. EinPlus,Einsfestival,zdf.kultur und alle ÖR Radio Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  3. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

    Das ist nicht richtig! Geldeintreiber und Geldverschwender sind ARD und ZDF.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

    Was genau an der Ausführung von Terranus ist “nicht richtig“? :confused:
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht


    Der Beitrag wird nicht von den Ländern festgelegt, die segnen das lediglich ab. Errechnet wird der immer noch von ARD/ZDF.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht



    Muss dir wirklcih alles zur Verfügung gestellt werden oder ist es nicht eigentlich nur so das du ARD, ZDF und das für dich entsprechende regionale Dritte Programm bekommen musst, und alles andere ist Bonus?
    Ich meine nur, wenn ich bei mir in Niedersachsen Auto fahre bekomme ich Bayern 3 auch nicht in mein Radio
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

    Den Anwalt würde ich gleich wieder wechseln. MDR HD ist kein neuer Sender, sondern ein alter in einer anderen Bildauflösung. Die für das jeweilige Bundesland gesetzlich vorgeschriebenen Programme werden allesamt terrestrisch, über Satellit, Kabel und IP-TV verbreitet. Im Übrigen gab es auch zu Zeiten der alten Rundfunkgebühr keinen Anspruch auf alle Programme. Wenn Du in einer ungünstigen Empfangslage liegst, hast Du halt Pech gehabt und z.B. einen neuen Radiosender nicht bekommen...

    Die KDG ist Dein Vertragspartner, bzw. die Deines Vermieters. ARD und ZDF sind nicht für das Vertragsverhältnis zwischen Dir und Deinem Vermieter verantwortlich. ARD/ZDf bieten genügend Möglichkeiten, alle Programme zu empfangen. Wenn Dein Vermieter einen Kabelnetzbetreiber wählt, der einfach schlecht ist (das Problem habe ich ja auch, bin ja auch bei der KDG), statt einer Satellitenschüssel oder eines anderen Empfangsweges, dann kannst Du dafür nicht die Rundfunkanstalten verantwortlich machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2013
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

    Das ist falsch. ARD, ZDF und Deutschlandradio errechnen ihren Bedarf. Dieser wird von der KEF überprüft. Dieses Ergebnis wird dann den Landtagen zur Entscheidung vorgelegt.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

    Die in der Tat aber kaum Möglichkeiten haben, zu widersprechen. Mitgesprochen wird aber beim Umfang des Grundversorgungsauftrags. Wenn man einige Radio- und Fernsehkanäle sowie Internetaktivitäten streichen würde, würde es natürlich billiger. Schnell ginge das aber nicht, da man die Pensionslasten noch jahrzehntelang mit sich trägt.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rundfunkbeitrag: Schon hunderte Klagen eingereicht

    Nicht richtig!

    ARD und ZDF melden einen Bedarf, der von der KEF für auf Notwendigkeit überprüft wird.

    Wenn die KEF den Bedarf nicht sieht, wird er angepasst und somit ändert diese Änderung auch die Höhe des Beitrags. Wie in der Vergangenheit schon geschehen.

    ARD und ZDF "errechnen" also nicht die Höhe des Beitrags, da sie sich nicht sicher sein können, dass ihre Wünsche so durchgehen!

    Danach entscheidet die Ministerpräsidentenkonferenz und die Landesparlamente darüber!