1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Warum machen sie das bei SES Astra?

    Die würden genauso wie SES Astra liebend gerne alle Sky-Sender einspeisen - wenn Sky denn wie bei SES Astra dafür Geld locker macht. ;)

    Alles genau wie bei Sky, oder kannst Du dort die HD-Pakete alleine buchen?
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Vielleicht ist da der Preis wirtschaftlicher?


    Also ich denke schon das KDG Geld bekommt.
    Kannst du mir einen Link zur Verfügung stellen aus dem hervorgeht das die Kosten bei SES genauso hoch sind wie sie bei der KDG sein sollen?
    Nur dann könnte man es in etwa vergleichen


    Zumindest bekommt der Nicht-HD-Abonnent soweit ich weiß schon mal ein HD-Angebot ohne ein HD-Paket buchen zu müssen - etwas das es bei HD+ nicht gibt.
    In weit durch diese Basis schon die Technikkosten abgedeckt sind und die reinen HD Zubuchungen für den Programmeinkauf da sind weiß ich nicht.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Völlig falsch. Du kannst es nicht sehen, weil Du nicht dafür bezahlt hast, wie Du es auf jedem anderen Empfangsweg auch müsstest. RTL würde Dich liebend gerne als zahlenden Zuschauer von RTL HD haben.

    Die Werbung auf Sky bezahlen wir auch alle an der berühmten "Supermarktkasse". Und die Lizenzpreistreiberei von Sky wirkt sich auf die anderen Sender aus, und damit auch auf deren Zuschauer, die entweder höhere Entgelte bezahlen müssen (ÖR), oder mehr Werbung ertragen oder eben auf höherwertige Inhalte verzichten müssen (Privatsender). Die Milliardenabzocke von Sky wirkt sich viel schädlicher auf die deutsche Fernsehlandschaft aus als die paar Milliönchen, die HD+ abzuzocken vermag. Da sollte man sich nicht täuschen lassen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Na klar, aber nur für die aktuell gemieteten Kanäle - halt so wie bei SES Astra.

    Es ist genau anders herum und das hatten wir schon mehrmals im Forum, die Kosten eines Astra-Transponders sind deutlich teurer als ein Kanal bei den großen Kabelnetzen. ;)

    Doch, dort bekommst Du Anixe HD, Servus TV und die ÖR in HD ohne HD+ buchen zu müssen. :rolleyes:

    Warum bieten sie diese wohl nicht alleine an und warum gibt es kein SD-Paket für 10 Euro? Weil das eben nicht kostendeckend ist.

    Und selbst wenn dem so wäre, der Kunde kann es nicht allein buchen, hat also ebenso wie bei RTL & Co. einen Grundpreis zu zahlen (wenn man die Supermarkt-These einbezieht).
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Darum geht es doch - wenn ich bezahle kann ich es auch sehen.
    Aber der Kabelzuschauer kann Sky trotz Bezahlung nicht sehen, und dies ist primär die Schuld von z.B. KDG und nicht von Sky.


    Das musst du mir näher erklären.
    Wo bezahlen die ÖR mehr Entgelte wegen Sky? Wo wird wegen Sky mehr Werbung gezeigt - wo müssen die Privaten auf höherwertige Inhalte verzichten?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Z. B. bei den Bundesliga-Rechten für die Sportschau.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Komm - gib mal einen Link damit mich auch informieren kann. Aber einen aus dem hervorgeht was die KDG fordert.

    Und diese Sender haben jetzt wieviel mit HD+ zu tun? Diese bekommt jeder Sat-Zuschauer, bei Sky bekommst du aber HD Sender ohne die HD-Option buchen zu müssen.


    Wie schon gesagt, entgegen von HD+ hast du bei Sky im Grundpaket schon einiges an HD-Sendern.
    Und woher weißt das ein SD-Paket für 10 € nicht kostendeckend ist? Oder ist das nur eine Vermutung von dir
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ist es nicht so das die ÖR sich primär bei diesen Rechten gegen die Privaten zur Wehr setzen mussten?
    Hat Sky überhaupt auf diese Rechte geboten? (ich weiß es nicht)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Jetzt wissen wir warum RTL HD+ gebraucht hat: wegen Mario Barth :D

    Der mag es nämlich nicht, wenn man in seinen Sendungen herumspult:
    Stefan Niggemeier

    Der war mir ja immer schon supekt, aber jetzt erst recht :rolleyes:
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich versteh auch nicht was die alle an dem so toll finden.
    Vor Jahren gab es mal eine Comedy Preis Verleihung und der lieber Mario hatte mal nicht gewonnen - man was war der angepisst. Im Interview hatte er auch nicht gut über den Preisträger geredet.
    Dann noch die Geschichte mit dem T-Shirt Verkäufer.
    Sorry für das OT
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.