1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. November 2013.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Wobei der Sendeplatz von Pro7 auch nicht so gut war... (ich glaube Samstag Nachmittags)
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Naja. :D TV-Erlöse 2012
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Naja wenn du Teleshopping und Pay TV dazurechnest...

    Die Privaten Free TV Sender haben halt weniger zur Verfügung als die ÖR. Das Teleshopping Kanäle keine Qualitäts SciFy Serien Produziert ist nicht überraschend. ;)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Du hast von der Hälfte gesprochen. :D Die sonstigen Erlöse sind ja nicht gesondert aufgeschlüsselt, aber sollten eben auch nicht vernachlässigt werden. 3,8 plus sagen wir mal 1,0 sind 4,8. Dem stehen 5,5 gegenüber. Das ist bedeutend mehr als die Hälfte. Selbst 3,8 sind knapp 70% von 5,5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Ich hatte diese Zahlen im Kopf... Netto Werbeerlöse ca 4 Milliarden Euro von den Privaten zu den 8 Milliarden Einnahmen der ÖR.
    Was die sonstigen Einnahmen der Privaten sind und bei welchen Geschäftsfelder ist halt nicht aufgelistet... (Zahlen sind ja auch nur geschätzt)

    VPRT erwartet 2013 für die Fernsehwerbung ein Umsatzplus von 1 Prozent
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Ist schon klar, wenn man immer nur diese Zahlen vorgebetet bekommt, glaubt man diese am Ende auch und informiert sich nicht tiefergehend. Aber diese Zahlen stammen ja von der Interessenvertretung der deutschen Reklamesender höchstpersönlich. Die sonstigen Einnahmen würde ich bei den diversen Internet-Abo-Diensten und Merchandising, Klubangeboten vermuten.
     
  7. Martin58

    Martin58 Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Danke "rabbe" für den informativen Link.

    Sehr aufschlussreich, jedenfalls für Menschen wie mich, die sich nicht allzu intensiv mit dem Thema beschäftigen. Da sagt die eigene VPRT Statistik, aber etwas anderes aus, als so manche Foristen hier ständig verlautbaren. Wohlgemerkt, nur Einige. Dafür ist ihre "Empörung" über den "Staatsfunk" um so lauter. Und, nur mal am Rande und OT, so notleidend, dass sie sich HD extra bezahlen lassen müssen, scheinen die Privaten nun wirklich nicht zu sein.
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Wie gesagt diese Zahlen sind geschätzt und es gibt keine Quelle für sie. Das die Interessenvertretung der Privaten diese eher höher ansetzt bei ihrer Schätzung ist doch klar. Das die Privaten eben noch andere Geschäftlfelder bedienen wie Internet Spiele, etc kann man auch nicht dem Fernsehen zuordnen.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Naja, die Überschrift der Statistik ist "TV-Erlöse 2012". Diese Gelder habe auch nicht ich, sondern die Interessenvertretung der deutschen Reklamesender selbst aufgeschlüsselt/veröffentlicht. :D Und wie gesagt, ich denke da nicht an irgendwelche Spiele, sondern an irgendwelche Abrufdienste wie z.Bsp. eRTeeL Now etc. Scheint sich doch irgendwie zu lohnen, wenn man der Statistik glauben schenken darf.
    Hilfreich ist in diesen Zusammenhang auch noch diese Statistik, wo es um die Radioerlöse Radioerlöse 2012 geht. Die ARD macht ja nicht nur TV, sondern eben auch Radio. Übrigens leistet(e) diese in diesen Bereich hervorragende Arbeit, was Hörspiele betrifft, die von der Thematik u.a. im Scifi-Bereich angesiedelt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 50 Jahre "Doctor Who" mit Weltpremiere: "Der Tag des Doktors"

    Naja... man weiß nicht, für welches Umfeld man Doctor Who abgelehnt hat. Angesichts der vielen Einkäufe über die ganzen Jahre bei Ablehnungen gleich pauschal von Fehlern zu sprechen, ist etwas einseitig.