1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was wären denn die eigentliche "Gefahren" von HD +, erläutere das mal bitte etwas näher.
    Die meisten HD+ Gegner die hier unermüdlich schreiben schauen ja angeblich nie das Unterschichten TV, also was würde sich für die zB ändern wenn HD+ weiterhin besteht?
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was mögliche (!!!) Gefahren sind wurde doch schon ausgiebig hier kund getan.
    z.B. irgendwann das Abschalten des SD-Signals so dass dann jeder eine Karte kaufen muss um weiterhin die betreffenden Sender sehen zu können.
    Oder ein Ausbau der Restriktionen - und wenn es die Mehrheit nicht interessiert, mich interessiert es das ich die Werbung nicht spulen kann auf offiziellen Geräten.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Schön und gut, aber die HD+ Gegner, wie hier zB @Time Robber gucken doch "angeblich" keine Privaten, sind also, egal wie es kommt nicht betroffen.
    Andererseits bis SD abgeschaltet wird vergehen noch einige Jahre.Bis dahin könnte zB HD frei empfangbar sein, Ultra High Definition, als Nachfolger könnte HD+ ablösen.
    UHD++ sozusagen.
    Mit UHD hat man noch wesentlich mehr Möglichkeiten Kunden zu gängeln, da werden sich einige noch sehnlich die guten alten HD+ Zeiten zurückwünschen.;)
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich spreche ja auch nicht für TimeRobber etc sondern für mich, und ich schaue mir gelegentlich Sendungen an und finde es nicht in Ordnung das auch ich die Inhalte mitfinanziere die ihr dann in HD gucken könnt.

    Und warum hat man mit UHD mehr Möglichkeiten zu gängeln als mit HD?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Aus den Entwicklungslaboren von HD+:

    [​IMG]

    ;)
     
  6. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    das sd abschalten ist doch keine gefahr, sondern marktwirtschaft

    wenn dann keiner hd+ kauft, wird das marktbereinigung, wo ist das problem
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Kabelzuschauer: Und ich finde es nicht in Ordnung, daß ich mit meiner HHA Inhalte finanziere, die ihr dann in HD gucken könnt.

    Kabelzuschauer: Und ich finde es nicht in Ordnung, daß ich mit meinen Sky-Gebühren Inhalte finanziere, die ihr dann in HD gucken könnt.

    Noch mehr? :rolleyes:
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Willst du das wirklich vergleichen?
    Ich kann RTL HD über Sat nicht sehen weil es RTL so will.
    Der Kabelzuschauer kann die ÖR oder Sky nicht sehen, nicht weil es weder ÖR noch Sky so wollen, sondern weil es der Kabelanbieter so will.

    Da gibt es schon einen großen Unterschied beim Verursacher.

    Des weiteren kannst du zumindest bei Sky für dich entscheiden das Abo zu kündigen - dann brauchst du auch nichts mehr mitzufinanzieren
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Da gibt es überhaupt keinen Unterschied, in beiden Fällen entscheidet alleine der Sender, wieviel Transponder bzw. Kanäle er anmietet. Sky hat ja nach einer Forenaussage gerade erst einen Kanal an KDG zurückgegeben (um Geld zu sparen).
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Um mal bei Sky zu bleiben:

    Für mich bleiben die Unterschiede ganz klar.
    Warum soll Sky denn jeden aufgerufenen Preis bezahlen? Sicherlich ist die KDG kein Wohltäter, aber sie entscheidet ob alles von Sky reinkommt oder nicht. Es liegt nicht primär an Sky, sondern an den Forderungen der KDG das du nicht alles sehen kannst.
    Bei RTL und Co. liegt es aber einzig und allein an denen das ich nichts zu sehen bekomme.


    Im Vergleich mit RTL muss Sky aber auch noch mit seinen Aboeinnahmen das ganze Programm einkaufen - etwas was RTL nicht braucht. Hier sind die Gebühren nur für die Technik - das Programm wird auch von den SD-Zuschauern mitfinanziert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.