1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Danke für den Tip, aber so verkalkt bin ich noch nicht das ich mir Filme 10 mal anschauen muss, zumal das Zeitverschwendung ist.;)
    Aber warum würdest Du Dir Wer wird Millionär anschauen, aber auf den privaten nicht, Du bezahlst doch schließlich dafür.:D
    Irgendwie verbohrt.
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Weil ich keine Werbung innerhalb einer Sendung nicht mag?
    Deren Konzept ich absolut kritisch gegenüber stehe?
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Heutzutage gibt es moderne Technik, damit kann man Werbung überspringen.;)
    Andererseits kann man Werbung dazu nutzen um hier was zu schreiben.
    Das Konzept ist doch das gleiche wie der ÖR, Du musst zahlen, ob Du es nutzt oder nicht.:eek:
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Heutzutage gibt es moderne Technik, um das überspringen der Werbung zu verbieten.
    Die Konzepte der ÖR mit denen der Privaten gleichzustellen, ist für mich absoluter Blödsinn.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du hast doch kein HD+, da wird nichts verboten, außerdem gibt es auch dazu Technik um das zu eliminieren.:D
    Wieso ist der Vergleich Blödsinn, stimmt doch das man für beiden bezahlen muss, oder etwa nicht.
    Und soviel unterscheidet sich das Programm auch nicht mehr.;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wieviel Sendungen wie WWM kannst du noch nennen?
    Laufen die dort 24 Stunden am Tag?
    Nenn mal alle wirklich guten Sendungen, und dann rechne mal zusammen wie groß der Anteil dieser Sendungen am gesamten Programm ist.

    Und dann schauen wir mal wieviel grottenschlechte Sendungen wir pro Tag, auf eine gute finden.;)
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wieder so eine blödsinnige Aussage. Welcher Sender hat 24 Stunden pro Tag Highlights?
    Ich kenne Keinen.
    Dafür hat ein halbwegs intelligenter Mensch eine Programmzeitschrift und kann auswählen. Wer das nicht macht ist halt selber Schuld.
    Wer nur Filme schauen will soll in die Vidiothek gehen, wer nur Dokus sehen will soll halt einen Dokukanal wählen.
    Sich immer nur abfällig über Privat-TV zu äußern zeugt allerdings von wenig Intelligenz.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mach das selbe mal für die ÖR, das Ergebnis wird das selbe sein.:D
    Welche Sendungen haben da die Besten Quoten, Sport/Fußball, Tatort/Krimi, Wetten Das, Hansi Hinterseer..., spricht nicht gerade für ein Anspruchsvolles Publikum.
    Wirklich gute Sendungen werden auf Spartenkanälen versteckt, kommen teils zu sehr später Uhrzeit.
    Man bekommt da wirklich den Eindruck, die ÖR wollen ihr Publikum nicht Geistig überfordern.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Erstmal vorweg.
    Ich habe kein HD+ und werde es mir auch nicht anschaffen.

    Aber, was soll eine Diskussion über das Niveau des Programminhaltes?

    Ich denke es sollte doch wohl jedem selber überlassen werden was er sich anschaut oder nicht - und jedem wird auch klar sein das das Niveau nicht steigt oder sinkt wenn es nun in HD oder SD kommt.

    Wie jeder andere Sender auch gibt es auch bei den privaten gute und schlechte Formate. Bei den Privaten vielleicht zuviel schlechte Formate - aber seltsamerweise sprechen die Einschaltquoten scheinbar eine andere Sprache. Sonst würde es diese Formate nicht mehr geben.

    Mich würde es freuen wenn man wieder abkommt von dieser für mich sinnlosen Programm/Formate Diskussion und wieder zu den eigentliche "Gefahren" von HD + zurückkommt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich denke die Trennung von HD+ vom Inhalt der Programme ist falsch. Ich will es mal so formulieren, würde HD+ mehr bieten als nur eine höhere Auflösung, wäre es wahrscheinlich für viel mehr Leute interessant. Würden Spielfilme und Serien zB. über HD+ werbefrei laufen, von mir aus auch für mehr Geld als bisher, würde ich morgen losziehen und mich über aktuelle Geräte informieren. (immerhin wäre dann auch eine Vorspulsperre überflüssig)
    Kurz: Wenn es um echtes Pay-TV ginge, mit echtem Mehrwert, dann sähe die ganze Diskussion hier wahrscheinlich anders aus, aber solange man nur das Standardprogramm, mit mehr Pixeln und technischen Restriktionen für Geld anbietet, ist es schlicht ein Witz.
    Der Programminhalt spielt daher schon eine gewisse Rolle bei der Diskussion.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.