1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ttodt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von th60, 21. November 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Ttodt

    Mit Änderungen an sich, habe ich eigentlich keine Probleme, es sei denn, sie erfolgen zu eben diesem Zweck. Bei dem Gemurkse um die deutsche Rechtschreibung, kann ich mich des Zweiten nun mal nicht erwehren.
    Zumal es in Amtsstuben auch nicht wirklich klar zu sein scheint, was der Stand der Dinge ist, bekam ich doch neulich ein Schreiben aus einer Bussgeldstelle. Merkwürdig, wo ich doch mit dem Auto dort gewesen bin. :)
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Ttodt

    Ich denke hier jetzt vor allem an das "ß".

    Erstaunlich, den gleichen Gedanken hatte ich in Bezug auf dich auch schon.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Da muss man aufpassen, inwieweit da tatsächlich ein kausaler Zusammenhang besteht.

    Denn neben der Rechtschreibreform gibt es ja auch neue und äußerst umstrittene Lehrmethoden. So sollen Kinder anfangs ja erst einmal so schreiben, wie sie wollen, auch wenn es falsch ist. Erst später werden ihnen dann Schritt für Schritt ihre falschen Schreibweisen ausgetrieben und zur korrekten geführt.

    Ich persönlich (und befreundete Lehrer) halten diese seltsame Methode für hanebüchenen Unsinn, da so erst Recht Fehler antrainiert werden.

    Die in dem Artikel erwähnten "Unsinnsschreibweisen" gab es übrigens auch schon früher. Nur hat man dann eben andere Wörter falsch geschrieben.

    Des weiteren kommt noch ein kultureller Faktor hinzu: Man liest einfach viel, viel mehr falsch geschriebene Texte als früher. Früher kam praktisch alles "gedruckte" aus einer Druckerei und ist somit durch ein Lektorat gelaufen. Seit jeder selber drucken kann, seit jeder selbst im Internet Texte veröffentlichen kann, gibt es keine Kontrollinstanz mehr.

    Das ganze gepaart mit Ignoranz und Dummheit, schon schleifen sich so Meinungen ein, dass das ß "abgeschafft" worden sei, und die Leute schreiben plötzlich "Fussball", "Strasse", usw. Weil, sie haben ja gehört, dass man kein ß mehr schreibt und sie haben das ja auch schon so geschrieben sehen. :rolleyes:
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Ttodt

    Und umgekehrt bleibt bei einigen anscheinend nur hängen, daß man nach einem Diphong "ß" schreibt. Dann "ließt" man halt "beweißen", "meißt", usw...
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Ttodt

    @ Eisenbahnfan und Eike

    Meine Güte, meint ihr nicht, es wäre an der Zeit, ein klein wenig den Anschein von "erwachsen sein" erkennen zu lassen?

    Manchmal habe ich das Gefühl, einigen geht es nur noch um den Vertreib von Langeweile in Verbindung mit der Befriedigung des eigenen Egos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Vor allem gibts keinen Nutzeffekt. Es wird hier im Forum bei tausenden von Nutzen halt Leute geben, die nicht den Rechtschreibregeln gerecht werden. Es ist schlichtweg nicht auszuschließen.
    Wollen wir nun darüber immer wieder Diskussionen anheizen die in Beleidigungen münzen?

    Privat und vor allem im Berufsweg sollte jeder für sich seinen Anspruch festsetzen. Aber hier im Forum haben wir es nun mal mit allen Bildungschichten zu tun und da kann man auch eine gewisse Toleranz erwarten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Also mich halte da raus. Ich singe nicht im Belehrungschor mit. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Im Grunde müssten die Eingabefelder einfach nur alle Buchstaben groß schreiben. Schon wäre alles korrekt, denn in jeder Sprache darfst du versal schreiben.

    AUS GRÜNDEN DER BESSEREN LESBARKEIT VERZICHTET MAN DARAUF JEDOCH, da klein geschriebene buchstaben vom menschen schneller erfasst werden können ALS KOMPLETT GROSS GESCHRIEBENE TEXTE. ;)

    Wie gesagt: Deine Schlussfolgerung, dass man aufgrund von Suchfensterchen sich falsche Groß-/Kleinschreibung einprägt, halte ich für ziemlich lächerlich.

    Ein Suchfenster ist eine rein technische Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Kein Kommunikationskanal zwischen Mensch und Mensch.
    Und dass Maschinen anders "lesen" als Menschen, sollte selbst der Dümmste bereits mitbekommen haben.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Ttodt

    Damit magst du durchaus recht haben, ist es aber nicht eventuell auch eine Folge, sich ständig ändernder und mangels Akzeptanz, verweigerter Regeln? Selbst der Lehrkörper scheint ja offenbar damit überfordert und darüber hinaus auch uneins über richtige Schreibweisen zu sein.

    Mir geht es inzwischen halt so, dass ich unbewusst irgendwo zwischen der alten, der mittleren und der neuen Rechtschreibung wandele und damit wahrscheinlich für einen Rechtschreibguru in dieser Richtung viel falsch mache. Mir fehlt auf der einen Seite die Zeit und auf der anderen Seite, auch auf Grund des als relativ häufig empfundenen Wechsels, die Lust mich tiefgründig damit zu beschäftigen. Ein weiterer Grund ist sicherlich auch die fehlende berufliche Notwendigkeit dazu. Da ich mir das für andere Zeitgenossen auch vorstellen kann, gibt und wird es in Zukunft immer mehr und auf die Rechtschreibung bezogen, "falsch" geschriebene Beiträge geben.
    Mir wäre schon damit gedient, wenn man zumindest die Großschreibung und die vollständige Ausbildung von Sätzen beherzigen würde.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Ttodt

    Manchmal enden Sachen bereits, wenn man sie ins Leere laufen lässt und sich nicht ständig zu einer Rechtfertigung gezwungen sieht.
    Für mich auch ein Fingerzeig auf einen erwachsenen Menschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.