1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Tele 5 HD sendet doch bereits bei HD+. :confused:
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Ja und? Es geht darum das Tele 5 HD bald nicht mehr über HD+ sendet.
    HD+ ist bald Geschichte.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Träum weiter :D

    RTL und SAT1 werden sich diese Einnahmen sicher nicht nehmen lassen und demnächst wird wohl noch der Disney Channel dazu kommen.
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Sieht so aus , das Du Dich darüber freuen würdest, wenn HD+ überlebt.
    Die Blödheit muss man mir aber erst einmal erklären.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Warum glauben nur alle HD+ Gegner, dass wenn HD+ das Handtuch wirft, die Privat-HD Sender FTA verfügbar werden.

    Dann werden nämlich RTL & Co ihre HD-Sender selber vermarkten und dies wird bestimmt nicht billiger werden.

    Und dann kann auch die vorhandene beschränkte Technik ohne Möglichkeit der Werbeumgehung gleich weiter genutzt werden.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Was hat das mit freuen zu tun? Ich sehe das lediglich realistisch, weil ich die deutschen Privatsender kenne.

    Achja danke fürs Beleidigen :eek:
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Einfach mal die Überschrift dieses Thread lesen und verstehen.
    HD+ hat keine Zukunft, da es Verbraucherfeindlich ist.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Dafür nicht.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Wie verblödet muss man sein, wenn man die Aussage einer Person als komplette Veränderung ansieht?
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ATV: "HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten"

    Das Ding ist nur: Alleine vom Satz "Das gibts bald nicht mehr" verschwindet es noch längst nicht wirklich. TELE 5 hatte ja mal angekündigt, dass sie ihren HD-Ableger kostenlos verbreiten wollen - was daraus wurde ist bekannt. Und zu glauben, dass die jetzt so mir nichts dir nichts doch auf einmal wieder abspringen ist doch schon sehr blauäugig.

    In Österreich wurde schon von Grund auf einiges falsch gemacht: Man grenzt haufenweise vorhandene Hardware aus, indem HD Austria darauf schon überhaupt nicht möglich ist. Zudem hat man ein Abo-Modell mit monatlichen Kosten, wo die Überwindung eh schon größer ist als beim Prepaid-Modell und dann ist das auch noch deutlich teurer als in Deutschland. Zuletzt darf man in Österreich ja auch nicht vergessen, dass die Filme und Serien der großen Privaten auch auf ORF und ATV verteilt laufen, was das Ganze nochmal uninteressanter macht. Da sind schon alleine die Grundbedingungen bei HD+ deutlich besser.

    ATV ist in Österreich einer der größten Brocken, der HD Austria fehlen konnte. In Deutschland sind die ganz großen Brocken schon bei HD+ dabei, höchstens der Disney Channel könnte denen noch ein Beinchen stellen. Nur damit HD+ wirklich der Allerwerteste auf Grundeis geht müsste schon ProSiebenSAT.1 oder RTL aussteigen. Bei letzteren ist das ja de facto ausgeschlossen und bei ProSiebenSAT.1 sieht es auch nicht aus, als würde man ernsthaft über sowas nachdenken. Aber HD+ wird ja nun schon seit über 4 Jahren totgesagt und existiert immer noch. Und gerade RTL tut in den letzten Jahren alles, um jeden Cent einzusacken, den sie irgendwo her bekommen können. Die verschlüsseln bei einem Untergang von HD+ eher noch auf eigene Faust, als dass sie ihren HD-Ableger FTA senden. Das machen die erst, wenn es überhaupt keinen anderen Ausweg mehr gibt.