1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    JA, das ist sie!
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Na dann wird es höchste Zeit, dass die Landesmedienanstalten mal einschreiten und KDG ein saftiges Bußgeld aufgebrummt bekommt.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das Bußgeld müssten dann aber eher die ÖR aufgebrummt bekommen. Das KDG privaten Sendern für ihre Programme Geld abnimmt, ist völlig legitim. Zumal für einen Teil noch nicht einmal eine Einspeiseverpflichtung besteht.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das ist nicht so wild, denn sie bekommen ja die Kohle plus Bonus wieder von den KDG/UM zurück. ;) Wenn das nicht so wäre, dann gäbe es hier schon 100 Meldungen, dass die Privaten sich die Augen ausheulen, weil sie ja sooo benachteiligt würden. :D
     
  5. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die öRA sollen blechen, weil der Kabelnetzbetreiber deren Programme illegal einspeist?

    Gehts noch! Die privaten HD Anbieter bekommen sogar Geld für die Einspeisung von den KNB.
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wird Zeit das die Privaten auch mal schlauer werden.
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Mach nicht den Fehler zu denken, dass die Privaten doof sind. Die bekommen mehr Kohle zurück, als sie bezahlen, sonst wären die längst auf den Barrikaden. Wenn es um deren Kohle geht, sind die besonders schlau. :D
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Auch wenn ich mich zigmal wiederhole: Es ist international üblich, dass Kabelnetzbetreiber an die Programmanbieter zahlen - nicht umgekehrt.

    Das Kartellamt sollte einschreiten wegen Mißbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die privaten bekommen aber auch nur für die HD-Programme Geld, das stimmt. Ist im Grunde dasselbe Prinzip wie HD+. Nur das man das im Kabel monatlich loswerden kann.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Sollte das so kommen, müsste aber die Must Carry Regel komplett fallen. Weil dann muss es einem Betreiber frei stehen, für welche Programme er bezahlt.