1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Deutschland: Große Koalition: Zusatzbeiträge werden direkt vom Gehalt abgezogen
    Das freut sicherlich jeden, das der automatische Zusatzbeitragsabzugsservice weniger Aufwand bedeutet ,als mühsam jeden Monat eine Überweisung an die Krankenkasse vornehmen zu müssen.

    :eek:
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Alles zum zukünftigen Wohl der Beitragszahler.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Schon, aber so 35-40% SPD-Anteil muss der Koalitionsvertrag dann schon auch enthalten. Mit dem Mindestlohn allein ist das bei weitem noch nicht erreicht.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Mal sehen, ob es dazu überhaupt kommt. Der Mitgliederentscheid wird eine sehr spannende Sache. Offenbar sind nicht wenige Sozis mit Parteibuch in Aufruhrlaune.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn die Mitglieder bei den Sozen nicht zustimmen kommen Neuwahlen.
    Keine gute Alternative.

    Denn dann gibt es CDU pur.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die gibt es doch jetzt auch schon. Nur mit der SPD können sie alle Fehlentscheidungen (also quasi alle Entscheidungen) auf die SPD schieben, die dann bei der nächsten Wahl auf FDP-Niveau fallen wird.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der Maut hat die SPD wohl deshalb zugestimmt, weil sie stark annehmen, dass die EU sie sowieso wieder kassieren wird... außerdem soll die Massenvorratsdatenspeicherung kommen, die die letzte wirkliche Liberale - Leutheusser -S. nach Kräften bisher verhindert hat. An sowas wird man - ob man die FDP nun mochte oder nicht - das Verschwinden der FDP bemerken, dem Überwachungswahn sind nun Tür und Tor geöffnet. SPD wie Union haben damit kein Problem, trotz NSA.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wohl eher, weil bei letzten Umfragen die Bevölkerung mehrheitlich dafür war und die SPD kein Rückgrat hat. Nun ja, der Autofahrer wird sich noch wundern, wenn dann auf Nebenstraßen mehr Staus sind und er demnächst in den Niederlanden und Co. Maut bezahlen darf. Höchstens die Fahrer umweltschädlicher Autos können sich vielleicht freuen, da bei denen die Einsparung im Inland vielleicht größer ausfallen wird - je nachdem wie das ausgestaltet wird, aber ich bin mir sicher, man findet eine ähnlich "gute" Lösung wie bei der HHA oder dem Gesundheitswesen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Bemerkenswert, dass die SPD Spitze die Namen der Minister bis nach dem Mitgliederentscheid geheim halten will. Da haben sie dann aber nicht viel Vertrauen. Ich als Mitglied käme mir da irgendwie versch... vor.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Naja, die Abstimmung findet geht ja über den Koalitionsvertrag und nicht über das Kabinett.

    Bin schon gespannt was dann morgen ans Licht der Öffentlichkeit kommt. Bislang hat man ja leider nichts Gutes vernehmen können.