1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Warum? Weil der HD-Zusatz im Logo so toll ist?

    Ich informiere mich vorher, ob eine Sendung in HD kommt, wenn nein, dann nehme ich lieber die Version mit dem kleineren Logo (spart auch Plattenplatz ;)) - skalieren kann ich selbst (und das auch besser als so mancher ÖR-Sender).
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die Abkürzung "ca." ist Dir also kein Begriff! Scheint mal wieder jeder verstanden zu haben, bis auf FilmFan!

    Wie kommts? :LOL:


    KDG und Unitymedia Kunden konnten bis Ende 2012 alle HD Sender der ÖR sehen?


    Es wurden bei der Analogabschaltung Transponder an ASTRA zurückgegeben! Einige Transponder wiederum wurden mit den HD Versionen einiger Programme versehen!

    Alles ohne Zusatzkosten! Im Gegenteil die ÖR sparen seitdem sogar, wie sich relativ leicht dem KEF Bericht entnehmen lässt!

    Die KNB haben die Analogabschaltung leider verpennt, sonst haette man im Kabel genauso verfahren können!


    Wenn ich das auf den Seiten der lfm richtig interpretiere, dann sind diese Sender nicht notwendig!

    BR
    SWR
    mdr


    Da hier nicht unter "gesetzlich bestimmte Programme" gelistet.

    Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen - Analoge Kabelbelegung
     
  3. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Kann mir einer erklären, weshalb die ÖR ihre Zuschauer über das Geschäftsgebaren von KDG nicht aufklären.
    Anders gefragt, weshalb wird in diesem Fall der Gebührenzahler künstlich dumm gehalten?

    In der Abendschau vom RBB, oder in der vergleichbaren Sendung des MDR ein Beitrag über die neuen Sender ab 05.12
    (bspw. über die Olsenbande erstmalig in HD) und dann ein kräftiges
    ätschibätschi an das "Quotenvieh" - aber nicht für Euch liebe KDG "Kunden"
    Selbstverständlich mit anschließenden Bedauern und der Einblendung der Adresse in Unterföhring,
    und der Aufzählung der KNBs die die HD Sender der ÖR einspeisen.


    Aber nichts, aber auch wirklich gar nichts kommt von den ÖR.
    Und das finde ich fast schon so skandalös wie das Verhalten von KDG!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hmm, es muss einen Grund haben, warum ihr ÖRR-Basher nur selektiv lest und schreibt. Man könnte fast meinen, man hätte es mit Ignoranten zu tun. :(
    Von mir aus kannst Du nur die SD Sender mit Deinem tollen Equipment hoch und runter skalieren und Dich darüber wie Bolle freuen. Ich schaue lieber die HD Sender und die ÖRR senden immer mehr nHD... :)
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die ÖRR hatten sich doch damals durchaus über die Situation geäußert und haben/hatten, wenn ich mich recht entsinne, eine Faq-Info auf ihrer Seite publiziert. Da sich an der Situation bisher nicht geändert hat, hat diese Info meines Erachtens immer noch Bestand.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    @Harmonia: das liegt wohl zum einen am laufenden Rechtsstreit, da äußert man sich eher zurückhaltend, zum anderen aber auch daran, dass es eben die Kabelnutzer sein müssten, die sich beschweren sollten. Denn sie sind ja die Kunden von KDG und UM, nicht die Sender. Daher sagen die Sender auch immer wieder: wenn Sie in ihrem Kabelnetz unsere Sender nicht sehen können, wenden Sie sich an ihren Netzbetreiber.
     
  7. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich sage noch einmal, die Mehrheit der Gebührenzahler wird dumm gehalten.
    Die ÖRR kommen ihrer Aufklärungspflicht wenig bis nicht nach.
    Wenn alle Gebührenzahler wüßten was ihnen durch die KDG vorenthalten wird,
    hätte sich das Problem einfixdrei erledigt.
    Eine FAQ auf der ARD Seite reicht da einfach nicht.

    Ein Beitrag im RBB bei zibb, nach dem Motto;
    "wenn sie jetzt Fragmentierung auf ihren 1000 EUR Smart TV sehen, liegt es nicht an uns, sondern an ihrem KNB.
    Wir produzieren in HD, es tut uns wirklich aufrichtig leid für sie."

    oder
    "Das große Helene Fischer Weihnachtsspecial in HD, mit Bildersuchrätsel in der Sendung - bei ihrem MDR"
    Was glaubt ihr was da los ist, wenn die Mutti und der Papa in ihrem Plattformstandard-Matsch bei KDG davon ausgeschlossen sind,
    weil sie vor "Kästchen" nichts erkennen
    BILD und Brisant würden den Rest übernehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Schlicht falsch, um bei einem Unternehmen Kunde zu sein, müsste man erst einmal einen Vertrag mit KDG/UM haben. Nur den haben die meisten garnicht. Ergo wird eine Beschwerde nichts bringen, weil es UM/KDG schlicht nicht interessiert.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wenn du Kabel von KDG nutzt, dann bist du bei denen auch Kunde, womöglich über deinen Vermieter. Dann musst du dich bei dem beschweren, damit er sich bei KDG beschwert.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ist doch logisch, das die ÖRR hier kein Interesse an der Aufklärung ihrer Gebührenzahler haben. Weil dann könnten ja zuviele dieses System krittisch hinterfragen und das zuckersüsse Luxusleben, das man jetzt auf deren Kosten führt, würde drastisch eingeschränkt.