1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Eben da liegt das Problem.

    Die am wenigstens genutzte und gleichzeitig mit riesigem Abstand teuerste Sendeplattform sicher die Grundversorgung.

    Also realistisch finde ich die Idee schon das nur DVB über den Rundfunkbeitrag finanziert wird und alles zusätzliche Extra bezahlt werden muß.

    Das ist auch auf allen Plattformen der Fall (Kabel/IPTV), bloß bei SAT erhält der SAT- Zuschauer die Zusatzleistungen von der Allgemeinheit bezahlt, oder stimmt das etwa nicht?

    Bisher wurden halt kleinere KNB und IPTV Anbieter beitragstechnisch benachteiligt, nun auch die großen KNB und einzig SAT ist zur Zeit übrig geblieben wo die Allgemeinheit dafür aufkommen muß diesen Zuschauern den TV Empfang zu finanzieren.

    Ich stimme durchaus zu das die ö.r. Sender keine Gebühren mehr an die beiden großen KNB zahlen, aber dann eben auch nicht an Astra.
    Klar das den SAT Zuschauern hier das nicht paßt, den Kabelzuschauern paßt es ja auch nicht daß sie die HD Sender der Öffis nicht alle empfangen können.

    Mich wundert es nur das die SAT Zuschauer das nicht begreifen und weiterhin die Einspeisung aus dem Rundfunkbeitrag finanziert haben wollen.
    Der Kabelzuschauer dagegen ist es ja seit Jahren gewohnt das er für den TV Empfang bezahlen muß, der SAT Zuschauer will weiterhin alles gratis kriegen.

    Letztendlich geht es doch nur darum!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ja, unser Mathe- und Finanzgenie. Schon mal etwas von Mehrwertsteuer gehört? ;)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Einige? Ich kann alternativ über DVB-t empfangen, daß wars!

    Ah, denn DU bist Deutschland!

    ... und genau das wird wohl leider die Zukunft des TV Empfang wiederspiegeln.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Und genau dieses Angebot kann man ebenfalls Astra machen, oder wo siehst du da ein Problem?

    Bist du es nicht gewesen der mehrfach geschrieben hatte das die Privaten hier nicht das Thema sind?
     
  5. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Tja, wenn man das wüsste.

    Wenn man sich das Geschäftsgebaren von KDG anschaut, könnte ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren,
    im Auftrag meiner Mieter einen 10 Jahres-Gestattungsvertrag zu unterzeichnen.

    Ansonsten Stichwort Lethargie; mit der Mehrheit der Mieter kann man eben machen was man will.



    Es geht hier übrigens nicht gerade um einen Pappenstiel sondern um 47 600 WE (aufgeteilt in Lichtenberg Nord und Süd)
    http://www.icc-hofmann.net/cgi-bin/docorder?FM_ND=2013020804114519367
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Astra ist Dienstleister für die ÖRR und hat keine Endkundenbeziehungen! Schon vergessen?
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Naja, warten wir mal ab, was die Gerichte zur HHA in dieser Form sagen. Soweit ich weiss, sind da auch einige beim Verfassungsgericht darunter. Gehen diese negativ für die Beklagten aus, wird man die HHA ohnehin komplett neu gestalten müssen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Damit meinst du jetzt aber nicht den Tag der neuen hochskalierungs Öffi HD Sender?

    Also meine ehrliche Aussage, ich vermisse keine Öffi HD Sender im Kabel, noch nicht, du wirst auch keine Aussage hier in diesem Forum von mir finden wo ich deswegen rumjammere. ;)

    Wünschen würde ich mir eher alternative HD Varianten der Privaten, z.B. Anixe HD, oder den neuen Disney Channel in HD.

    Warum es Anixe bei UM nicht gibt weiß ich nicht und von Disney gibt es wohl noch keine Aussage, ob und wie die in HD Senden werden. HAb da eben eine Mailanfrage gestellt, mal sehen was ich als Antwort erhalte.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Anixe ist seit Sendebeginn inhaltlich und technisch immer schlechter geworden und meines Erachtens nichts wert.
    MDR-HD z.B., wird von Beginn an fast durchgehend nHD senden. :)
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Richtig, ehrlich gesagt wundert mich auch das die alle noch zu sehen sind.
    Ich vermute UM macht den Privaten das mit Versprechungen,oder Sonderleistungen schmackhaft damit die ihre Füße still halten.

    Ich persönlich wäre für eine SOFORTIGE Abschaltung aller ö.r. Sender bei UM.
    Das wäre eh nicht von langer Dauer, aber danach hat man Gewissheit ob die Öffis nun zahlen müssen wenn sie eingespeist werden wollen, oder eben nicht.

    Was Kabel Deutschland dagegen mit seinen Klagen betreibt ist für mich der totale Blödsinn, man schädigt einzig und alleine die eigenen zahlenden Kunden und reicht Klagen ein die man auf gar keinen Fall gewinnen kann, da es keinen ZWang für einen TV Sender gibt sich einspeisen zu lassen.


    Genau das fordert KD aber. Die Öffis Sender sollen per Gerichtsbeschluß dazu gezwungen werden sich einspeisen zu lassen und dafür dann auch noch zur Zahlung verdonnert werden, weil das bei KD so üblich ist.

    Wer so etwas fordert, dabei gleichzeitig diesen Kampf auf dem Rücken der eigen zahlenden Kunden austrägt, dem gehört eigentlich zusätzlich noch eine saftige Geldstrafe aufgebrummt!