1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten für Geräte+Installation?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Flons, 30. September 2013.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    Der Beitrag ist von 2009 und auch geht es dort um Kabelfernsehen !

    "Gehen" würde die Dose, einbauen lassen (wegen 9€) würde ich aber eine Enddose mit Diodentkopplung.
     
  2. Flons

    Flons Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    Wie macht sich denn der Unterschied bemerkbar?
    Und kann man die Enddose "einfach so" austauschen oder ist das mit zusätzlichen Arbeiten verbunden, sprich: könnte das auch ein "DAU" bzw. Laie?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    Lass es doch einfach in das Angebot aufnehmen, ist wirklich nicht schwer .....
    Eine Antennendose tauschen dauert 5 Minuten.

    Unterschied: es gibt einen Weg der super richtig ist, einen Weg der machbar ist und einen Weg der falsch ist ..... welchen möchtest du nehmen (wegen ggf. 9€ + 5 Minuten Arbeit) ?
     
  4. Flons

    Flons Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kosten für Geräte+Installation?


    Okay, alles klar. Habe gerade mal angefragt: Dose kostet 19,00 Euro plus ca. 10- 15 Min. Montage.
    Er meinte aber, daß es nicht unbedingt getauscht werden müsste, man müsse das mal messen..

    Aber der Dosentausch wäre (wenn) nur bei der Dose erforderlich, die an den Unicable- Strang angeschlossen wird, oder??
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    Ja, nur die im Unicable-Stamm wäre die für beste Ausführung notwendig.

    Wäre z.B. eine Jultec JAD307TRS oder eine Axing SSD 5-07 (ca. 8-10€ im Onlinehandel).

    Wenn die Dose frei zugänglich ist dann dauert der Tausch ca. 5 Minuten.
     
  6. Flons

    Flons Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    Vielen, vielen Dank!

    Jetzt bin ich wieder (wenigstens ein kleines bischen) schlauer...
    Könntest Du noch eine Receiver- Empfehlung abgeben oder wie ist Deine Meinung zum Technisat Technistar S1+ ??
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    Das stand im Prinzip schon oben:
    Wenn
    noch gilt, braucht man nicht zu erden.

    Die angedachte Erdung mit einem nicht mit der HES verbundenen Erder geht doch total in die falsche Richtung. Selbst wenn ein Blitz nicht in die Antenne einschlägt (Denn die befindet sich ja im Schutzbereich), aber nahe des Hauses ins Erdreich, kann der nicht mit der HES verbundene Erder auf einem anderen Potenzial als die HES liegen. Folge wäre eine Potenzialdifferenz zwischen der Satanlage mit den daran angeschlossenen Geräten und u.a. dem Schutzkontakt der häuslichen Netzsteckdosen.

    Es ist erschreckend, wie wenig sich mancher Installateur offenbar in diese Dinge einzudenken vermag.



    Vorausgesetzt, die vorhandenen Dosen sind überhaupt Sat-tauglich, dann funktioniert das mit diesen Dosen nach einem diodenentkoppelten Verteiler (Immer nur eine Dose pro Verteilerausgang) in einer reinen Unicable-Installation praktisch immer. Was nicht geht: Stichdose nach Durchgangsdose.

    Das stimmt nicht ganz. Denn für vier Räume muss außer dem Wohnzimmer noch ein anderer Hausanschluss an den Unicable-Ausgang des LNBs. Denn außer dem Unicable-Ausgang hat das LNB von Inverto nur zwei Legecy-Ports.
     
  8. Flons

    Flons Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    Naja, der Monteur/Installateur riet dazu, den Spiegel aufs Dach zu montieren. Und dann sei eben diese Erdung ratsam/vorgeschrieben (genaue Ausdrucksweise weiss ich leider nicht mehr).

    Ich gehe mal davon aus, daß die Dosen Sat- tauglich sind, da diese den Sat-typischen Anschluss haben (optisch betrachtet).
    Ein Verteiler ist übrigens nicht vorgesehen. DIe Dosen werden quasi direkt am LNB hängen.

    Ein Raum wird nicht versorgt, da dort noch keine Dose vorhanden ist und (aller Voraussicht nach) auch nie benötigt werden wird.
    Zur (allergrössten) Not täte es dann dort auch eine DVB-T- Antenne.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    Eine Erdung, wie sie der Monteur ob der Materialliste mit dem nicht mit der HES verbundenen Erder scheinbar geplant hatte, ist aber nochmals gefährlicher als die einer im Schutzbereich montierten und wie geplant geerdeten.

    Es geht bei der Antennenerdung nicht primär um den Schutz der Antenne selbst. Hast Du etwa schon einmal gehört, dass man ein metallenes Schneefanggitter im einschlaggefährdeten Bereich erden muss? Die besondere Gefahr durch Einschläge in die Antenne erwächst durch die ins Haus führenden Kabel. Um diese Gefahr zu minimieren, muss man die Potenziale von Antennenanlage und u.a. Hausstromnetz angleichen. Verwendet man einen Erder ohne Verbingung zur HES, macht man das aber nicht. Verbindet man mit der HES und kann man das unter Einhaltung des vorgeschriebenen Trennungsabstandes machen, braucht man keinen Kreuzerder.

    Besser als durch Direkterdung schützt man eine Antenne durch den Schutz einer geerdeten Fangeinrichtung, dargestellt u.a. in der in Beitrag #4 verlinkten Dehn-Info.

    Dieser Sat-typische Schraubanschluss wird zwar auch zum Anschluss von Kabelmodems verwendet. Solche Dosen installiert man aber normalerweise nicht in allen Räumen. Vermutlich sind die Dosen Sat-tauglich. 100%ige Klarheit schafft nur die Typbezeichnung auf dem Doseneinsatz. Sat-Stichdosen mit DC-Durchgang kann man auch nach dem Unicable-Ausgang des LNBs verwenden.

    Du wirst kaum alle vier vom Unicable-LNB angebotenen Frequenzen im Wohnzimmer brauchen. Es wäre also mittels eines Verteilers leicht möglich, auch den vierten Raum zu versorgen.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kosten für Geräte+Installation?

    ... so lange keine weitere Dose im Strang dazu kommt !
    Und sollte das mal ggf. passieren dann ist da eine Stichdose drin, da denkt dann keiner mehr dran (vor allem wahrscheinlich nicht der Elektriker der jetzt schon so einen PA herstellen möchte - und auch weil ein Raum jetzt noch unbelegt ist und da später etwas hin gebastelt wird da das der dann auch versorgt wird , ggf. über eine Durchgangsdose mitten in dem Strang + Kabel zum 2. Receiver ?).
    Von daher ist es meiner Meinung nach IMMER empfehlenswert, vor allem da nicht teuer, das gleich richtig zu machen um bei einer Erweiterung dann GLEICH auf der sicheren/richtigen Seite zu stehen.