1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berliner, 22. November 2013.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Oder "nur das schriftlich vereinbarte zählt" und natürlich "Das steht so im Kleingedruckten/den AGB", denen Sie zugestimmt haben, also gilt es.

    Dazu dann die Jubelperser im Forum, die AGB und Gesetz verwechseln...
     
  2. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Das ist Unsinn und Wortklauberei. Bei jedem Sport+HD Abo sind auch die HD Sender Sky Sport HD3 bis Sky Sport HD11 dabei. Bei jedem Bundesliga+HD Abo sind auch die HD Sender Bundesliga HD3 bis Bundesliga HD10 dabei. Einzige Voraussetzung ist, dass der Kunde den jeweiligen Standardpreis bezahlt. Das ist eine Tatsache.

    Wie gesagt, das lediglich Wortklauberei. Allen Vollzahler werden die Feeds freigeschaltet, den allermeisten Rabbatlern hingegen nicht.

    *Ironiemodus ein*
    Natürlich nicht. Es wird auch keinen Neukunden geben, der jemals eine Werbung oder einen Bericht gesehen/gelesen hat, wonach Sky seit dieser Saison alle Spiele in HD zeigt. Geschweige denn davon gehört. *Ironiemodus aus*

    Es ist einfach nur lächerlich, so tun, als seien Neukunden, die sich kurz nach Vertragsabschluss darüber wundern, nicht alle Spiele in HD sehen zu können, völlig bescheuert, weil ihnen sowas gar nie angeboten worden wäre und sie überhaupt niemals auf diese abstruse Idee hätten kommen können!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  3. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    NIEMALS - Dann geht SKY INSOLVENT. !!!
    Es wird IMMER HALBE PREISE geben, ob bei
    SKY, STROM, GAS, TELEFON....................

    :winken:
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis


    Ich hätte nichts gegen eine vollkommene Einstellung der Rabatte. Der Normalpreis muss dann aber auch marktgerecht sein.

    Mein Vorschlag:

    Welt + Film oder Sport incl. HD 25 Euro
    Welt + BuLi incl. HD 30 Euro
    Welt + 2 Pakete incl. HD 35 Euro
    Komplett incl. HD 45 Euro mit TV Digital.

    :)

    Sky GO und die HD Feeds immer dabei. Keine VERNEBELUNG mehr! :p
     
  5. Michaelw8794

    Michaelw8794 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Kann ich mich nur Anschließen. Als Vollzahler hat man in den letzten Jahren die rabattierten Skyabo's mitfinanziert. Eine vernüftige und vorallem eine verständliche Preisgestaltung würde auch Kunden bringen und Bestandskunden halten. 45.-€ für Sky Komplett incl. HD wäre auch ohne TV Digital eine Alternative.
    Aber Sky will ja nicht! (Eigene Erfahrung):cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  6. King187

    King187 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Und bei der ZK 14€ identisch der 1. Karte dann wäre es denke ich sicher das perfekte Angebot
     
  7. TachoKilo

    TachoKilo Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2012
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Nein, du liegst falsch. Zitat von der Sky-Homepage:
    Ansonsten siehe unten.
    Wo? Ein Link wäre wirklich zu viel verlangt gewesen, oder?
    Du hast das Urteil nicht gelesen, oder? Es geht einzig und allein darum, dass du nicht ein Paket schnüren darfst, was einen Betrag X kostet, dann ein einfacheres Paket schürst, es mit dem ersten Paket vergleichst und "Statt" schreibst, obwohl die Leistung sich unterscheidet. Und natürlich geht es nur um den beworbenen Teil.

    Ich verstehe wirklich, dass du dir so gerne wünscht, dass das Urteil das besagt, was du gerne möchtest, aber dadurch ist es immer noch nicht real. Im Moment ist es ja so, dass auf der Homepage einfach gesagt wird: für die ersten 24 Monate x Euro, danach y Euro. Dass man für die y Euro dann mehr Leistung erhält, wird nirgendwo erwähnt. Die Freischaltung der Feeds erfolgt als Bonus (quasi aus Kulanz) und wird nie Vertragsbestandteil (es sei denn natürlich, es wird im Vertrag bzw. der AB aufgeführt).

    Und nochmal deutlich: um die Formulierung "passende HD-Sender" geht es dabei überhaupt nicht.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Ich liege nicht falsch. Homepage interessiert niemanden, es interessiert nur, was Sky macht, bzw. gemacht hat.

    Nein. Aber allein das du ihn suchst, zeigt, das du nichts vestanden hast. Es geht gar nicht darum was Sky zum Inahlt sagt und schreibt ! Es geht darum was Sky MACHT.
    Aber ok, hier deine links.....die nichts bedeuten. Ist nur, weil du sie wolltest.
    http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-hd-neuer-content.jsp
    http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-hd-faq.jsp
    Lesen geht alleine ?


    Und ich habe nichts über "passende HD-" Sender geschrieben, und auch nichts darüber was ich mir wünsche. Also lege mir bitte nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe. Ich argumentiere hier auch keine Änderung herbei. Sky müsste im Rahmen der "statt"-Werbung alles 100% identisch liefern, egal ob Feeds, Skygo, Bonus-Schnickschnack oder sonstwas.
    Auch total egal, was irgendwo in den Tiefen der AGB, Homepage oder sonstwo verklausuliert steht. Punkt.

    Aber Ok, lassen wir es. Ich denke die meisten hier "sehen" und verstehen wie das Urteil gemeint ist. Selbst Sky hat es verstanden und lässt "statt" weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Es ist, wie du deinem Text entnehmen kannst, eine Einstweilige Verfügung. Die gilt sofort und hat ja auch den Sinn, dass man nicht lange auf ein Verfahren warten muss. Es ist ein vorläufiger Rechtsschutz und definitiv schon gültig.


    Dass die Sternchentexte derzeit nicht mehr gehen, würde ich auch so sehen. Auch wenn man die Verfügung anders interpretiert, müsste man Sternchentexte zumindest als riskant sehen und damit als etwas, das Sky wohl erstmal ohnehin nicht probieren würde. Aber ich glaube, TachoKilo geht es um etwas anderes. Sky kann damit vllt. nicht mehr offensiv werben und sie ein Teil des normalen Pakets sind, aber grundsätzlich kann Sky natürlich weiter Boni an ausgewählte Kunden geben. Nur die Vollpreisangebote dürfen (in welcher Form auch immer) nur mit HD1 und HD2, aber Feeds und Sky Go beworben werden und die hinterher mehr oder weniger nur stillschweigend draufgepackt werden. Anstatt die Feeds aber komplett zu verschweigen (oder irgendein Risiko einzugehen), gibt es halt momentan eben zwei gleichlautende Pakete, die nicht mehr direkt verglichen werden. Speziell den Satz mit den Boni bei ausgewählten Paketen kann Sky natürlich weiter bringen, weil er letztlich nichts konkretes aussagt. Nur, dass man irgendwie die Feeds bekommen kann.

    Sky könnte das in Zukunft aber meiner Ansicht nach auch noch drehen und irgendwelche Boni ab Mindestbestellwert anbieten. So nach dem Motto: Wer zwei Pakete bestellt plus mindestens 45 Euro da lässt, erhält zusätzliche HD-Sender. Das sollte rechtlich möglich sein, weil die Definition nicht über die Pakete geht.

    Wie hier schon mehrfach erwähnt: Um das Wort passend ging es in dem Fall doch gar nicht. Es ging um irreführende Preisvergleiche, bei der grüne Äpfel mit roten verglichen wurde ohne dass dem potentiellen Kunden klar wurde, dass zwei unterschiedliche Apfelsorten verglichen worden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Ich weiß schon, worum es TachoKilo geht.......und ich streite überhaupt nicht die Möglichkeit der Rechtmässigkeit gewisser Zugaben, Boni oder Sonder-Regelungen für Vollzahler ab.

    Es geht (mir) hier nur um das "statt"-Angebot. DANN ist das eben nicht möglich. Egal ob die HD-Feeds und Skygo usw. beworben werden oder nicht. Oder versteckt werden oder nicht. Belanglos.
    In dem Fall MUSS die erbrachte (!!!) Leitung identisch sein. Egal was im Vertrag steht. Ich muss alles (incl. Feeds, Skygo....) bekommen, was der 66,90 Kunde zu dem Zeitpunkt bekommt.

    Und daher verwendet Sky den Begriff nicht mehr.