1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Und man muss immer wieder betonen: Kabel ist nicht gleich Kabel. Dieses ganze Drama veranstalten nur ZWEI der zig Kabelbetreiber in Deutschland. Es ist eine Aktion zweier Konzerne, die einen Besitzstand aus Bundespostzeiten erhalten wollen. Es gibt zahlreiche Kabelanbieter in Deutschland, die alles einspeisen, ohne dafür auch jemals einen Cent gefordert zu haben. Sie handeln eben, wie normalerweise Kabelbetreiber handeln, im Sinne ihrer Kabelkunden.

    hier zum Beispiel ein Kabelbetreiber in Baden Württemberg:
    Antennengemeinschaft Start
    und das Programmangebot:
    http://www.aichen-gutenburg.de/downloads/KanallisteAichenDaten01092013.pdf

    Warum sollen ARD/ZDF einem solchen Kabelanbieter vor den Kopf stoßen, und die Großkonzerne UM und KDG mit Geld füttern, wo sie doch überhaupt nichts anderes machen als dieser kleine Anbieter? Die Zahlung von Einspeiseentgeldern an diese beiden Konzerne wäre grob wettbewerbsverzerrend und die Unterstützung eines kundenfeindlichen Geschäftsgebarrens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wenn ihr am Empfangsweg nichts ändern könnt oder wollt, dann müsst ihr halt mit dem TV Angebot eures KNB zufrieden sein. 99,9% der KDG Kunden, scheinen ja keine Probleme damit zu haben. Würden sich viele Kunden bei ihren KNB beschweren, würde sich vielleicht was ändern...aber das ist ja nicht der Fall. ...also alles gut! :)
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein, das kann man gar nicht einsehen weil die das Signal der ÖR - im Gegensatz zu den KNBs - NICHT NUTZEN;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. November 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Na siehst du, SAT Empfang braucht wirklich niemand!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Na wenn alle Kabelkunden plötzlich keine Beiträge mehr zahlen wollen wir mal sehen wie völlig egal denen das ist, ich sehe dann allerdings eher die Chefintendanten um Einspeisung im Kabel zu betteln.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Da kannst du sicher sein, wäre doch auf einmal die Hälfte ihrer Zuschauer weg :D
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Warum sollten sie? Die Kabelkunden sind doch fast alle völlig zufrieden mit Analog bzw. SD. Wie anders ist es zu erklären, dass sich kaum jemand bei ihren KNB beschwert?
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Wenn, wenn, wenn der Hund ....

    --> is aber nich:)
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wenn alle Kabelkunden die HHA verweigern, dürfte das den ÖR mit Sicherheit nicht egal sein. Da kannst du sicher sein. Da würde es ruckzuck eine Lösung geben mit den KNB.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Dem stimme ich zu, Einspeiseentgelte sollten selbstverständlich auch an kleinere KNB gezahlt werden und nicht nur an die beiden großen.

    Zahlungen an alle, oder Zahlungen an keinen, so sehe ich das und meine Meinung wird sich da auch nicht ändern.

    Wenn eurer Meinung nach zwischen SAT und Kabel eine Schieflage wegen Doppelzahlung vorhanden ist, was ich auch gut nachvollziehen kann, dann gehören die Kabelgebühren abgeschafft, die Öffis haben den KNB aber kein Angebot gemacht wieder Einspeiseentgelte zu bezahlen wen diese auf die Kabelgebühr verzichten!

    Alternativ kann dann auch an das Einspeiseentgelt auf die Kunden verlagert werden, dann sollen aber auch die SAT Zuschauer die Kosten für ihren FREIWILLIG gewählten Empfangsweg selbst bezahlen und sich nicht bei der Allgemeinheit bedienen!

    So schwer kann das nicht sein das nachzuvollziehen.