1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Und damit können wir festhalten: Die ÖR sollen auch ihre Zahlungen an Astra einstellen und alle sind mit DVB-T oder einem Schwarzbild glücklich.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein. Der Kunde kann ja auch nicht seine Zahlungen an die KNBs einstellen, ohne dass die ÖRs gesperrt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. November 2013
  3. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Und damit können wir festhalten: Doppelt kassieren der KN-Monopole is nich ...
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein, denn die Satellitenverbreitung ist als Bedarf anerkannt, mit ihr wird die Programmversorgung wie sie im Staatsvertrag beauftragt ist, sichergestellt.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Eben er bezahlt für den Empfang so wie der SAT Zuschauer, also müssen die Öffis dafür sorgen das es auch was zu empfangen gibt, bei SAT machen sie das schließlich auch. :D
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein, der Kabelbetreiber muss dafür sorgen, er wird dafür bezahlt.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich glaube halt nicht das es Aussicht auf Erfolg hat die ö.r. Sender zu verklagen das sie sich einspeisen lassen müssen.

    Kabel Deutschland verliert ja da auch eine Klage nach der anderen.
    Man kann halt keinen Sender dazu zwingen das er sich einspeisen lassen muß und das ist auch gut so.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die ÖR können ruhig weiter Astra subventionieren, dieses Geld sollten sie aber extra von den SAT-Zuschauern kassieren, denn nur diesen nützt SAT.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Ja, da muss er seine ausgelagerte "Sat-Anlage" wechseln, wenn der Service nicht stimmt oder der Empfang schlecht ist. Dafür kann man nicht die ÖR verantwortlich machen. Das Signal liegt in einwandfreier Qualität ohne künstliche und kundenunfreundliche Verschlechterung an. Jeder KANN dies kostenlos nutzen. Für die Empfangsanlage ist jeder selbst verantwortlich. Wenn dein Dienstleister "für ausgelagerte Empfangsanlagen" zwei mal kassieren will und den Hals nicht voll kriegt, ist das eine Sache zw. dir und deiner ausgelagerten Empfangsanlage:)
     
  10. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hallo zusammen,

    die Telekom verteilt mittels Entertain ÖR Fernsehen und erhält keine Einspeiseentgelte von den Sendern.
    Dadurch, dass die KNB Geld bekommen und die -T-- nicht handelt es sich hier um eine Wettbewerbsverzerrung.

    mfG