1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Schau an, es gibt NOCH miserablere Kabelanbieter:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2013
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Dann such mal lieber. Da Du Dich gerade schon in einem anderen Thread lächerlich machst, würde ich vorsichtig sein was Du hier faselst.
    Wie soll sich jemand ein Bild machen , wenn Du keine Quelle hast?
    Du Schnacker. Wird wohl ein langer Abend für dich.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das hast du falsch verstanden. MiB meint, wenn 20 Millionen Kabelkunden die Zahlung der HHA einstellen...
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Natürlich sollten sie das nicht, aber Kabelzuschauer sollten eben auch nicht doppelt zahlen müssen!

    Leider sehe ich bei euch SAT Zuschauern da nie eine Einsicht.
    Der Kabelzuschauer soll schön weiter seine HHA und Kabelgebühr zahlen und den SAT Zuschauern damit ihr Programm finanzieren.

    Davon das jemand fordert das die Kabelgebühren verschwinden müssen lese ich hier nie etwas, da ist immer das eigene pers. Interesse an Gratis TV im Hinterkopf und so tolle Empfehlungen das nahzu 20 Millionen Kabelkunden doch ihre Eigentumswohnung verkaufen sollen oder gefälligst einer der 20 Millionen leer stehenden :eek: Wonungen mit Sat Empfang mieten sollen.

    Alternativ kann man natürlich auch den SAT Empfang der Öffis verschlüsseln und die Transponder-und Verschlüsselungskosten auf die SAT Zuschauer umlegen.
    Komischerweise gibt es da auch nie einen Zuspruch von der SAT Seite. ;)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Oder DVB-T Oder gar nichts ! Die HHA ist grundsätzlich zu zahlen und hat mit dem Empfang bzw. der Möglichkeit zum Empfang nichts zu tun. Wenn du in einer Holzhütte wohnst, die als Wohnung gilt, dann musst du zahlen, egal ob du einen Fernseher oder auch nur Strom hast. Die HHA ist pro Wohnung zu zahlen - Ende. Das wars schon. So ist es gesetzlich festgelegt.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Richtig! Warum sollen die einmal über die HHA UND über Kabelgebühren doppelt zahlen?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Von nicht an und erzähle Märchen wie Apollon, selbstverständlich will Astra doppelt kassieren, ddu kennst das schließlich von HD+, nur geht es bei den Öffis halt momentan noch nicht!
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Na dann stelle auch du dich, wenn dies geschieht, auf einen höheren Rundfunkbeitrag ein.
    Oder denkst du, dass alle mit Verschlüsselung verbundenen Kosten nur allein der Sat Zuschauer tragen würde?

    Die würden glatt bei der KEF zusätzliche Gelder für die Verschlüsselung und entsprechend dafür erforderliches Equipment beantragen. Davon wäre ich überzeugt. Zahlen müssten es dann alle, der Satzuschauer dann noch für die Karte wie beim ORF.

    Ist das wirklich das, was du willst?
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    HD+ hat nun mit dieser Thematik wirklich gar nichts zu tun. HD+ ist entstanden, nicht weil SES Astra das gewollt hat, sondern weil die Privaten es wollten, allen voran RTL.

    Gegenüber den ÖR tritt SES Astra als reiner Technikdienstleister auf. Und nicht nur gegenüber den ÖR, sondern zahlreichen anderen TV Sendern in Europa. ARD/ZDF nutzen ja nur einen kleinen Teil der Transponder von Astra für die Programmverbreitung.

    Aber um sich die Unabhängigkeit zu erhalten, strahlen ARD/ZDF ihre Programme auch via Terrestrik aus. Hierdurch wird die Programmversorgung sichergestellt.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    HD+ interessiert mich jetzt hier überhaupt nicht - das ist hier nicht das Thema. Doppelt kassieren kann Astra bei ÖR bzw. beim Kunden nicht und genau so muss das sein.