1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Tzzz - ja warum auch, wenn bei Astra keine Beamten und kein deutsches Kabelnetz unterstützt wird.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wobei nicht einmal sicher feststeht, ob diese steuerähnliche Abgabe überhaupt verfassungsgemäss ist. Es gibt nicht wenige, die daran grosse Zweifel haben, eben weil diese durch eine Rundfunkkommision festgelegt wird. Aber das wird sich vermutlich eh bald herausstellen, denn soweit ich weiss, haben Sixt und Rossmann bereits jeweils Klage gegen die HHA eingereicht. Es werden also wohl bald die Gerichte über den Fortbestand befinden.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Oh - sehe ich da eine gewisse Einsicht, dass Monopolisten wie KNBs nicht doppelt kassieren sollen?:)
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nicht bald. Über all die vorangegangenen Jahre haben sich Gerichte damit beschäftigt und wir alle wahnsinnige Angst über den Fortbestand haben SOLLTEN:)
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    DA hast Du Recht, gegen Sixt und Rossmann sollte man endlich mal wegen Niedriglöhnen zu Gericht ziehen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Du glaubst doch nicht ernsthaft, das die ÖR hier irgendwas zu bestimmen haben? Wenn kein Geld mehr fliesst, würde Astra keine Sekunde zögern und die Kanäle wären dunkel. Somit hat Astra sehr wohl ein Monopol.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ab 05.12.2013 kommt das Kabel noch weiter ins Hintertreffen. Dann wird die HD-Grundversorgung in Deutschland allein durch Satellit gewährleistet. Im Kabel gibt es nur einige wenige Programme in HD frei zu sehen. Jetzt sollten die Kabeluser endlich aufbegehren und ihren Dienstleister, den sie jeden Monat bezahlen,Forderungen stellen!:D
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Meine Forderung wäre, " gebt mir eine Schüssel".
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Auch wenn du es nicht glaubst, aber es gibt da eine Gebühr , die müssen von LKWs und demnächst auch von Autofahrern bezahlt werden um von A nach B zu kommen.

    Ich vermute du verwechselst einfach die Gebühren.

    Sat Zuschauer zahlen nichts an den SAT Betreiber.
    Kabelkunden zahlen an den Kabelnetzbetreiber.

    Öffis zahlen die Verbreitung über SAT.
    Öffis zahlen die Verbreitung über KNB.

    WAS paßt denn hier der Logik nach nicht?:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  10. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein. Erstens ist es völlig legitim, dass Astra nicht wie KNBs doppelt kassiert bzw. kassieren will und zweitens ist es so, dass bei überzogenen Preisen die Kundschaft auf andere Satpositionen wechseln würde. Im Kabelnetz ist das nicht möglich, dass die Kundschaft in großer Anzahll einfach wechseln kann - KNBs sind quasi Monopole, die dies schamlos ausnutzen. Merkste den Unterschied?