1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Bis dahin reicht der Vorsprung dann schon zum Aufstieg! Und über den DFB Pokal spielt man nächste Saison international. :D
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Zum Aufstieg könnte es reichen, das wird aber dann nächste Saison eine alles andere als einfache Saison. Weil für grosse Verstärkungen dürfte schlicht das Geld fehlen.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Ach komm - die Poldi Loge ist doch bald fertig - die wird Millionen in die klamme Kasse bringen! :eek:;)
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien


    Das sehe ich nicht so schlecht. Zum einen wird, wenn es weiterhin nur halbwegs so gut läuft, am Ende der Saison ein fettes Plus erwirtschaftet (momentan liegen sie allein durch die Zuschauereinnahmen, die höher sind, als erwartet, bei +500000 Euro). Dazu kommen die Mehreinnahmen aus dem DFB-Pokal (dort war nur das erreichen der 2. Runde eingeplant, weil man als Zweitligist seriös keine 3. Runde einplanen kann), die schon jetzt bei 250000 Euro liegen. Nach dem Spiel beim HSV wird die Summe, egal ob der FC weiterkommt, oder nicht, deutlich höher ausfallen, weil die Zuschauer-Einnahmen im DFB-Pokal geteilt werden. Da man wohl von 40000, oder mehr Zuschauern ausgehen kann, dürften das mindestens 300000 Euro für den FC sein.
    Dazu kommen sehr wahrscheinlich Mehreinnahmen aus dem Fernsehpott (auch hier hatte man vorsichtig kalkuliert). Das können zwischen 700000 und 1400000 Euro sein.
    Auch Poldi könnte noch einmal Geld reinbringen, aber nicht durch seine Loge, die er gekauft hat, sondern wenn Arsenal Meister wird, dann wird er im Nachhinein teurer für Arsenal. Das könnten weitere 500000 Euro sein.
    Aber allein durch Sponsoren und Merchandising wird der FC eine große Summer Geld mehr zur Verfügung haben bei einem Aufstieg. Das werden wohl mehr als 10 Mio. Euro sein.

    Natürlich wird die finanzielle Situation nicht großartig werden, aber dass man die Lücken, die man noch hat, schließen kann, um eine bundesligataugliche Mannschaft zusammen zu bekommen, sollte möglich sein.

    Ich denke, die Offensive ist auch für den unteren Bereich der Bundesliga, ordentlich aufgestellt. Patrick Helmes, Slawomir Peszko und Marcel Risse bringen Bundesligaerfahrung mit, Ujah hat auch schon ein paar Spiele für Mainz bestritten (sogar ein Adil Chihi, der momentan keine Rolle spielt, hat schon in der Bundesliga sehr ordentlich gespielt). Im defensiven Mittelfeld weiß momentan niemand, ob Matthias Lehmann noch schnell genug ist für die Bundesliga und ob ein Spieler wie Yannick Gerhardt schon bereit für die Bundesliga ist. In der Abwehr traue ich Jonas Hector auf der linken Seite eine gute Rolle auch in der Bundesliga zu. Dominik Maroh hat in Nürnberg auch schon bewiesen, dass er bundesligatauglich ist. Bei Kevin Wimmer in der Innenverteidigung und bei Miso Brecko als Rechtsverteidiger, bin ich mir noch unsicher. Kevin Wimmer fehlt es an Erfahrung und Brecko dürfte in der Bundesliga wohl Probleme mit dem Tempo bekommen.
    Im Tor ist der FC mit Timo Horn gut aufgestellt, es gbt also nur drei oder vier Positionen, auf denen nachgebessert werden muss.
    Was vor allem für die Mannschaft spricht (momentan), ist, dass man das Gefühl hat, dass da wirklich eine Gemeinschaft entstanden ist, bzw. entsteht.
    Aber das ist alles im Endeffekt Kaffeesatzleserei. Ich als Fan darf hier spekulieren und schon einmal die Mannschaft für die kommende Saison beleuchten. Allen muss klar sein (und das scheint es wirklich), dass man erst einmal den ersten Schritt machen muss, nämlich aufsteigen, dann kann man sich um Verstärkungen bemühen. Aber ich denke, da ist die Führung beim FC auf dem richtigen Weg, sie handeln in Ruhe und sehr besonnen.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Also in Hamburg ist man mit Sicherheit alles andere als chancenlos, wenn es gelingt, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Aber in dieser Saison sollte der DFB-Pokal eh nur eine untergeordnete Rolle spielen, das Hauptziel kann eigentlich nur Aufstieg heissen und da zähle ich Köln neben Lautern zu den Favoriten.
     
  6. LENNON

    LENNON Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Zweimal nacheinander 0:1 (in Bochum und gegen Ingolstadt), da werden die ersten von einer Krise sprechen. Ich halte dagegen und sage, dass ist ganz normal. Irgendwann musste die erste Niederlage kommen. Dann die Länderspielpause und heute die Niederlage gegen Ingolstadt. Diese kam insgesamt unglücklich zustande, denn di Ingolstädter machten mit dem ersten echten Angriff das 1:0 (48.). Der FC war anfänglich ganz gut im Spiel, was fehlte, waren die Großchancen, aber auch bei den mittleren und kleineren Chancen kann ja mal einer reingehen, tat es aber nicht. Nach dem 0:1 brauchten die Kölner einige Minuten, bis sie wider ins Spiel fanden. Das Problem, war heute, dass die Mittelfeldspieler wie Peszko, Risse und Halfar nicht gut drauf waren, so kam der FC lange zeit kaum zu guten Chancen, weil die Bälle zu früh verloren gingen. Dazu kam "natürlich" eine extrem defensive Mannschaft aus Ingolstadt. Zwei Vererketten, die 25 Meter vor dem Tor zumachten, dazu dann die beiden Stürmer, die 40 Meter vor dem eigenen Tor die Abfangjagd einleiteten. Die FC-Spieler kamen viel zu selten in die Situationen gefährliche Flanken u schlagen oder gefährliche Pässe zu schlagen. Erst in der Schlussoffensive gab es einige richtig gute Chancen. Zunächst scheierte Ujah, dann hatte Helmes die große Chance aus 3 Metern den Ball nur noch im Sprung ins Tor köpfen, aber er köpfte an die Latte. Hätte er den Ball nicht richtig getroffen, wäre er ins Tor gegangen, aber er hatte ihn zu gut getroffen (erinnerte etwas an die Elfmeter in Karlsruhe, die an die Latte und den Pfosten gingen). In der Schlussminute dann noch ein sehr guter Kopfball von Anthony Ujah, aber Özcan im Tor der Ingolstädter hielt den Ball herausragend mit einer Hand. Es gibt einfach so Tage, da will der Ball einfach nicht ins Tor. Aber man darf jetzt bloß nicht in Unruhe oder gar Hektik verfallen. Natürlich muss man anlysieren, warum einige Spieler derzeit nicht ihr Potenzial abrufen können. Grund zur Sorge besteht noch lange nicht.

    Für die Liga sind die beiden Niederlagen meiner Kölner Gold wert, so rücken auch vorne wieder einige Mannschaften näher zusammen. So bleibt es richtig spannend. Der FC ist absolut keine Übermannschaft, aber sichelich eine der besten Mannschaften der Liga und das werden sie in Kürze auch wieder zeigen, vielleicht ja schon bei den beiden Spielen in Hamburg am Freitag (St. Pauli) und Dienstag (HSV).
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Die Niederlage in Bochum scheint wohl größere Spuren zu hinterlassen, als man ursprünglich annahm.

    Dennoch bleibt der FC weiterhin für mich Aufstiegskandidat Nr. 1.
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Unter den Blinden ist der Einäugige König. Oder die Einäugigen (mit Lautern zusammen). Das sind momentan auch die beiden einzigen Zweitligisten, denen man im Aufstiegsfall eine reelle Chance auf die Etablierung in der Bundesliga einräumen kann und die eine Bereicherung darstellen würden. Was da sonst so im Vorder- bzw. Mittelfeld kreucht und fleucht, wäre eh' nur maximal "Füllsel" der Kategorie Braunschweig, Freiburg etc.