1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Für den Empfang der ÖR werden sie ja auch bezahlt, nämlich vom Kabelkunden. Warum soll der auch doppelt zahlen - einmal über die Kabelgebühren und einmal über den Beitrag?
    Dass die KNBs den Hals nich voll kriegen, kannst du den ÖR nicht anlasten.
    Die Kabelnetzbetreiber werden vom Kunden bezahlt und Monopolisten sollen nicht dafür bezahlt werden, dass sie ihre Marktstellung missbrauchen.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Irgendwie war das ganze Desaster ja vorprogrammiert; wenn ich mich jetzt nicht vertue war die Idee "damals" das die ÖR den damaligen Kabel-Betreiber, die Deutsche Bundespost, über die Zahlung von Kabeleinspeiseentgelten beim erstellen der Infrastruktur Unterstützung leisten sollten.
    Das so eine, schon zu Beginn auf Grund einer politischen Idee "unsauber" finanzierte Infrastruktur nach der Privatisierung Probleme machen wird war doch zu erwarten; da daran ja nie etwas geändert wurde und immer brav weiter gezahlt worden ist.
     
  3. idm

    idm Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich würde es nicht Verschwendungssucht nennen, sondern Verschwendungspflicht.

    Es ist doch bei allen öffentlichen Institutionen so. Wird der Etat des Jahres nicht ausgegeben, gibt es das nächste Jahr weniger. Also besteht überhaupt kein Anreiz zu sparen, Hauptsache raus mit der Kohle. Es darf nichts übrig bleiben.

    Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen, gerade jetzt wieder zum Jahresende.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2013
  4. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die Verschwendungspflicht der ÖR in Bezug auf die doppelte Abkassiererei der KNBs abzuschaffen, ist schon mal ein guter Anfang. Mühsam ernährt sich ... :)
     
  5. idm

    idm Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das eingesparte Geld wird dann an anderer Stelle verpulvert. Es muss ja raus. Vielleicht braucht der ein oder andere Intendant noch ein wenig mehr oder man könnte doch noch ein paar zusätzliche Kanäle ins Leben rufen, im Internet ist auch viel zu wenig los. Da findet sich bestimmt noch was. Ein paar neue Gebäude wären auch nicht schlecht.
    Gerade hier in Köln könnte der WDR noch ein paar gebrauchen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Bei dem Verhalten muss man sich aber nicht wundern, wenn die Zahl derer, die den ÖR am liebsten in Jenseits befördern wollen, ständig steigt.
     
  7. idm

    idm Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Da muss ich die aber jetzt mal in Schutz nehmen.
    Das Problem liegt im System. Das betrifft ja nicht nur die ÖR, sondern auch Schulen, Museen, Arbeitsamt uvm.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nur müssen sich Schulen, Museen und Arbeitsämter dafür in der Politik rechtfertigen, die ÖR müssen das nicht. Wenn das Geld nicht reicht, wird halt an der Gebührenschraube gedreht.
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ganz so einfach ist das auch "nicht" mehr denn die KEF - Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten - redet inzwischen auch mit und bremst so einige Ideen aus, woraus dann kein höherer bedarf entsteht.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Insbesondere reden sie rein, wenn Monopolisten nicht mehr alimentiert und Kosten eingespart werden. Finde ich gut!:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2013