1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2013.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Sorry, doppelt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Hab ich noch nicht erlebt, dass DVB-T wetterbedingt aussteigt.
    Sat Empfang oder Sat-Zuleitung zu meinem damaligen Kabelanbieter waren da eher weg.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    An irgendeiner Stelle "kocht" auch die DVB-T Signal-Verbreitung/Verteilung "nur mit Wasser", daher ist ein Senderausfall dabei sehr selten der Fall; aber nicht unmöglich.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Ganz kostenlos geht es nie, und als Double-Play oder Triple-Play Angebot ist DVB-C schon recht günstig zu haben. Und nun zum Glück auch unverschlüsselt.

    Aber beim portablen Empfang ist eben Kabel keine Alternative, und auch Satellit oftmals kompliziert.

    Das wäre dann die Domäne der Terrestrik.

    Die Dritten in HD braucht man eigentlich nicht wirklich, zudem geht vorallem bei der Terrestrik HD zulasten der Sendervielfalt, so das man sich auch bei DVB-T2 mit der Zahl der HD Sender zurüchalten muss.
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Ohne jede Frage braucht man sein lokales Drittes in HD, wie das mit denen aus dem Nachbarbundesland aussieht ist eine andere Frage … nur die HD Umstellung ist inzwischen das was damals die s/w nach Farb-Umstellung war; HD ist wenn noch nicht hier und jetzt, in ganz ganz kurzer Zeit der Standard; und da helfen dann keine „Krücken“ mehr in der Art, wer braucht denn HD bei dritten.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Aber auf den Dritten laufen ja quasi nur Nachrichten, Journale, und irgendwelche Wiederholungen von ARD Serien.

    Was HD-würdiges im Sinne von Fernsehfilmen, Dokus, Livesport, ... ist da eh nicht dabei. :(

    Und mit der Umstellung auf Farbfernsehen oder Stereo ist HD leider nicht zu vergleichen. Denn damals konnte ja jeder trotzdem seine Schwarz-Weiss Geräte weiterverwenden. Wenn man auf DVB-T2 und/oder HD umstellt sehen viele Leute garnichts mehr.

    Wichtiger als HD würde ich eine hinreichende Programmvielfalt bei der Terrestrik finden.
     
  7. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Das ist mir aus technischer Sicht klar, es geht aber um die "Sichtweise der Zuschauer; ohne technisches hintergrundwissen".
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Ganz recht, dann könnte der persönliche Geschmack von Martyn auch "verfügen", wir alle brauchen kein HD bei der Tagesschau, bei Talkshows usw.

    In Demokratien sollte bitte schön dem einzelnen Zuschauer überlassen bleiben, in welcher Qualität er öffentliches TV genießt - er kann ja auf ein S/W-Gerät zurückgehen. Das Angebot vom Sender sollte aber dem Stand der Technik entsprechen, und der ist z.Zt. Full-HD. Für diskriminierungsfreie terrestrische und mobile TV-Verbreitung wird dann eben DVB-T2 benötigt... ;)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Welche TV Sender senden denn in "Full HD" z.Zt.?
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Kein einziger und das Weltweit.