1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Aha ich soll also einmal die Haushaltsabgabe zahlen und über die Kabelgebühren noch ein zweites Mal, damit ich das sehen darf, was ich eigentlich schon bezahlt habe?
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein, die Kabelgebühren musst du auch in voller Höhe neben den ÖR für RTL & Co bezahlen. Den von dir hergestellten Zusammenhang kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Nein, im Gegenzug wird jede Satanlage genehmigungs- und gebührenpflichtig wie es mal zu Zeiten der Bundespost (angedacht) war. :)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Stimmt einfach nicht. Zahlreiche Kabelbetreiber speisen die ÖR ein, ohne dafür jemals einen Cent erhalten zu haben, und zwar unter Nutzung des Satempfangs und / oder Terrerstrik.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Dann überleg mal genau. Woher bekommen die KNB wohl ihr Geld. Ausschliesslich von seinen Nutzern. Das bedeutet also, wenn die Sender bezahlt werden sollen, kommt das Geld logischerweiser von den Kabelkunden.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Selbstverständlich. So funktioniert Kabelfernsehen. Weltweit. Das ist der Standard.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ja klar! Da ist eben nix mehr mit Monopolist, der doppelt kassieren will.
    Wettbewerb drückt die Preise für den Verbraucher - toll, da kann man nicht mehr alles auf seine Kunden abwälzen und sich auf Kosten anderer gesund stoßen:)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    ... da muss man ENDLICH Leistung bringen!:)
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich bin aber trotzdem strikt dagegen, weil damit würde man den Sendern eine weitere Einnahmequelle verschaffen, die sie nach Belieben schröpfen können. Weil wer will verhindern, wenn ein Sender völlig überzogene Einspeisegebühren fordert? Den KNB ist das egal, weil die geben das einfach an die wehrlosen Kunden weiter.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Deswegen dürfen die KNBs die ÖR kostenlos einspeisen bzw. verwerten:)