1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ist völlig Wurst. Der Satbetreiber wird dafür von den Sendern bezahlt und der Kabelanbieter vom Kunden. Doppelt durch Monopol kassieren is nich!:)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    und wie ist das bei den Kabelnetzen, die das Signal vom Satelliten empfangen und weiterleiten?
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wir müssten uns darüber gar nicht unterhalten, wenn die KNBs in einem echten Wettbewerb wären. Sie müssten ihren Kunden ein vollwertiges Angebot bieten und ´für den VERWERTETEN CONTENT an die Sender zahlen:)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Und wieder der einseitige Blick durch die Sat-Brille: Beim Kabel ist das nicht anders, da entfallen (zumindest aus ÖR-Sicht) ebenfalls die analogen Kanäle.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das wird ja immer besser, jetzt wird schon verlangt, das die Kabelzuschauer doppelt und dreifach an die Sender zahlen sollen :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das hängt von den ÖR ab, entweder zahlen sie oder der KNB ist nicht verpflichtet bzw. darf nicht einmal die Sender einspeisen.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Aber du schaust doch die ganze Zeit aus der "Sat-Brille" --> nu kriegste Antworten aus der Sat-Brille:)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz



    Was heißt denn hier doppelt und dreifach? Nein! Nur 1x - und zwar für die Verwertung fremder Leistungen:)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das sollen se doch machen! Prima, dann gibt es andere Gerichtsurteile zum aufstellen von Satanlagen:)
     
  10. idm

    idm Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ok, das hatte ich jetzt nicht mit einbezogen.

    Ich kann natürlich auch nachvollziehen, dass ein KNB lieber die knappen Ressourcen für bares als für lau zur Verfügung stellt.
    Andererseits muss ein Produkt attraktiv sein. Und dazu gehören auch die ÖR.

    Leider befinden sich in den Teppichetagen nur gewinnmaximierende Manager und Rechtsverdreher. Vom Produkt selbst hat da wohl keiner einen blassen Schimmer.

    Fast jedes Verkaufsunternehmen hat Produkte im Sortiment, die EK=VK über die Theke gehen um Kunden zu locken.