1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ja, ich wünsche mir auch, daß KDG hart bleibt und alle ÖR aus dem Kabel schmeißt. Dann können die ÖR sehen, wo sie mit ihrer Reichweite bleiben. :)
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Da wär ich auch dafür, dann wäre wenigstens Platz für Sky :D
     
  3. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hallo zusammen,

    mittels DVB-S(2) versorgen die ÖR ganz Europa und nicht nur den Flickenteppich von KD
    Wenn die ÖR ausgespeist werden gibt es vielleicht eine verbesserte Rechtslage zum SAT bzw DVB-T(2) Empfang.

    mfG

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2013
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Weißt du das denn mit Gewissheit dass die TV-Programme die du nutzt über keine Satellitenstrecke übertragen wurden?

    Die Haushaltsabgabe ist sicherlich nicht 100%ig gerecht zu allen Nutzern, aber Gerechtigkeit für jeden einzelnen TV-Nutzer herzustellen wäre ein immenser Verwaltungsaufwand bei über 30 Millionen Haushalten in Deutschland.
    Deshalb gilt die Abgabe pauschal für alle Haushalte in gleicher Höhe.
    Die alte Regelung Empfangsgeräte in der Wohnung – ja oder nein – ist noch halbwegs einfach, aber dann auch noch bei jedem Haushalt den Empfangsweg bei der Höhe der Haushaltsabgabe berücksichtigen.
    Und dann bei jeder Änderung des Empfangsweges wieder zurückändern. Dann nutzen plötzlich alle Haushalte den für sie selbst preisgünstigsten Empfangsweg bei den offiziellen Angaben... Bedeutet insgesamt Mehraufwand bei der Verwaltung.

    Und genau das ist der europäische Gedanke. Die dt. ÖR setzen diesen in die Praxis um.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2013
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Was aber nur beweist, wie verschwenderisch die ÖR mit den Geldern aus der Haushaltsabgabe umgehen. Dafür gibt es nämlich keine Rechtfertigung....
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ja bitte ! Sofort !

    Die Hausverwaltungen rennen KDG dann die Bude ein, endlich ! Ohne ARD/ZDF ist das Kabel nicht verkäuflich. Das wäre endlich mal Bewegung. Dann würden sich die Zuschauer endlich beschweren.
    Daher liebe KDG, schaltet alle ÖR ab, was besseres kann nicht passieren.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Und? Dann werden die meisten Leute die die ÖR-Programme sehen wollen TV-Kabel kündigen, entweder direkt oder indirekt durch Druck auf die Vermieter.

    Der Kabelanbieter verliert Kunden und Einnahmen... Das wird sich KDG oder Unitymedia nicht trauen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Man man, das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Und nicht immer kann man sich seine "Zahlposten" aussuchen.
    Auch ist nicht immer alles von einem direkt beeinfluss-oder beherrschbar, geschweige zu kontrollieren oder festlegbar.

    Nichts desto trotz, Wortspielereien hin oder Sarkasmus her, wünsche ich keinen Kabelkunden, dass Sender bei ihm ausgespeist werden. Egal welche konkret. Schließlich zahlt er ja dafür.
     
  9. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hallo zusammen,

    die ÖR sparen Geld, weil KD nicht mehr vom Sender subventioniert wird.
    Des weiteren werden aktuell die Langwellen und Mittelwellensender abgeschaltet um Geld zu sparen.
    Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten

    mfG

    :winken:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    @dvb-reiner: mit solchen harten Infos hat man keinen leichten Stand ;) Dass die ÖR nicht mal mehr Einspeisegebühren zahlen dürfen, das erwähnt man mal lieber nicht... die wurden längst aus dem Haushalt gestrichen.