1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich sitze hier voller Tränen, dass bei den horrenden Kabelgebühren von Monopolisten, sich ein Kabelkunde um die Finanzierung dessen sorgt:)
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Ich habe ja auch ein wenig polemisiert, auch in Anbetracht der Tatsache, dass mir einige der üblichen Verdächtigen heute gehörig auf den Keks gegangen sind.
    Mein Vermieter interessiert sich für diesen "Scheibenkleister" auch nicht und diesbezüglich habe ich auch keine Erwartungen in ihn. Er war aber nicht beratungsresistent :D, sondern er nutzt meine Satanlage mit und auch die andere Mietpartei.

    Richtig, das meinte ja @Terranus auch mit Lethargie. Es gibt definitiv eine gewisse Anzahl von Unzufriedenen. Deren Frust richtet sich aber, wie der Thread zeigt, zum (großen) Teil eben nicht gegen denjenigen, der den Mist auch verbockt. Das ist nun einmal der jeweilige KNB.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    @maliboy: nur weil du die Tatsachen nicht nachvollziehen kannst und/oder willst, heißt das ja noch lange nicht, dass es nicht so ist ! Wenn du mir nicht glaubst, dann lese dich doch in die Gesetze / Bestimmungen ein. Ich kann dir hier nur schreiben, dass es diese Unterschiede gibt.
    Das zeigen ja nun auch die zahlreichen Gerichtsurteile gegen die KDG. KDG hat bisher jeden Prozess verloren.

    Richtig ! Es gibt halt ein paar Mitglieder des Forums, die den Rechtsstreit KDG vs. ARD/ZDF gerne in einen Pseudo-Streit zwischen Kabel und Satnutzern umdichten wollen. Darum geht es doch gar nicht. Ich als Satnutzer gönne jedem Kabelkunden die ÖR in HD. Als technisch Interessierter freue ich mich sogar über jedes ordentliche Kabelnetz, dass die Sender weiterverbreitet, weil es dem Fortschritt dienlich ist.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die zeigen gar nichts, weil es da um etwas vollkommen anderes geht.

    Abgesehen davon diskutieren wir hier ja gerade auch, um die bestehende Lage zu ändern, sprich Sat und Kabel gleichzustellen.

    Nur mal so nebenbei gefragt: Warum strahlen die ÖR eigentlich nicht über Hotbird oder eine andere Sat-Position aus, wo die Transponderkosten deutlich niedriger liegen? Hat man vielleicht doch Angst, Reichweite zu verlieren?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Die ÖR strahlen erstens über Hotbird aus, Das Erste und ZDF sind darüber empfangbar. Zweitens möchten die ÖR natürlich Reichweite, das bestreitet doch keiner. Sie nutzen eben Astra, weil darauf die meisten Satdirektempfänger ( es gibt eben auch indirekte Satnutzer ...) ihre Empfangsanlagen ausgerichtet haben. Drittens geht es nicht um Reichweite. Es geht um die Einspeisequalität.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    @FilmFan

    Nein. Es ist doch vollkommen logisch, auf einer Sat-Position zu senden, die von den meisten Sat-Nutzern in Deutschland genutzt wird. Was nützen wohl geringere Transponderkosten, wenn die Sat-Position viel weniger genutzt wird. Die geringeren Kosten wären so Verschwendung unserer Beiträge und da du gaaaanz vorn dabei bist, auf so etwas zu achten, ist es ein Muss dort zu senden, wo der Beitragszahler seine Schüssel ausrichtet:)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.146
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Das hat mit dem Thema dieses Threads allerdings nur ganz entfernt was zu tun. Um eine Gleichstellung wie du diese im Sinn hast geht es beim "Kabelstreit" gar nicht.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Wobei die ÖRR genauso Mitschuld haben an der ganzen Streiterei....
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Mit einer Forderung, Kabel mit Sat gleichzustellen, wird man wohl bei der KDG auf taube Ohren stoßen. Die werden niemals ihr Monopol aufgeben und eine freie Auswahl wie über Sat zulassen.

    Nein, nein - es muss schon bleiben wie es ist: Monopolstellung erhalten, doppelt kassieren und Angebote beschneiden - das muss durch alle Instanzen geprügelt werden:)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    nein... was sie machen ist genau richtig. Sie brechen den Status quo auf, welcher nicht mehr zu rechtfertigen ist. Eine Subventionierung zweier Großkonzerne ist falsch. Man kann sich nur wünschen, dass sie weiter hart bleiben.