1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Irrtum. Nicht die ÖRR regen sich bezüglich der Einspeiseentgelte auf, sondern (nur) die großen KNB, allen voran KDG, weil sie diese richtigerweise nicht mehr bekommen. Weil man den Hals nicht voll genug bekommt, geht man deshalb vor Gericht und sucht nach wie vor nach einer Anspruchsgrundlage. Fündig geworden ist man diesbezüglich ja immer/ bis heute noch nicht. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Nein. Wer ein Monopol ausnutzt, um doppelt zu kassieren, der kriegt den Hals nicht voll. Die Abkassiererei würde es in einem funktionierenden Wettbewerb gar nicht geben, wenn mehrere Anbieter ihren Kunden ein attraktives Angebot machen müssten, um daran verdienen und im Markt bestehen zu können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2013
  3. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Hallo zusammen,

    die german cable (KD) hat ihr Netz hauptsächlich in Ballungszentren und dort gibt es auch DVB-T kostenfrei aus der Luft. Wie z.B. in Berlin 24 Fernsehprogramme dort genügt eine Zimmerantenne.

    Auf dem Land ist hauptsächlich die Deutsche Telekom der Versorger und kein cable. Somit hat man dieses Problem des Kabelzwangs auf dem Land nicht. DVB-T und DVB-S ist hier die Fernseh-Grundversorgung.

    mfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2013
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    :eek::eek::eek:

    Das machen sie doch indem sie die Hardware (Schüssel, Verkabelung
    Receiver) bezahlen!

    Die Kabelnutzer bezahlen dagegen den KNB damit dieser
    ihnen Programme liefert. Du kannst doch nicht ernsthaft
    meinen das Satellit und Kabel auf dem selben Prinzip beruhen?
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Au Contraire mon Capitaine! Wenn die ÖRR nicht mehr im Kabel
    wären könnten die KNB gar nicht so schnell gucken wie ihnen
    ihre Gestattungsverträge um die Ohren gehauen würden.

    Es ist eine unglaubliche Frechheit der großen KNB von den
    Programmanbietern Geld für die Einspeisung zu verlangen
    obwohl ihr Geschäftsmodell darauf beruht diese Programme
    an die Kabelkunden weiterzuverkaufen.

    Zu Beginn des Kabelfernsehens hat die Politik dieses Vehikel
    geschaffen um der Bundespost die Finanzierung des Kabelausbaus
    zu erleichtern.

    Neben den Kabelanschlüssen gab es keine zusätzlichen Einnahmen,
    heute jedoch verdienen sich die KNB mit 2 und 3 Play dumm
    und dämlich und bevormunden zusätzlich noch ihre Kunden
    was diese sehen dürfen und was nicht.

    Ich hoffe das die KNB weiter so dumm sind und klagen bis ihnen
    der ganze Mist um die Ohren fliegt und selbst der langsame
    Gesetzgeber irgendwann genug von diesem Unsinn hat!:mad::wüt:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Genauso wie Sat.

    Der Egoismus des Großteils der Satnutzer kann aber kein Argument sein, daß sich TV-Sender teuer bei SES Astra einkaufen müssen, denn es ist nicht ihre Schuld. :rolleyes:

    Einfach alles über Sat verschlüsseln und jeder Satzuschauer muß genauso wie der Kabelzuschauer seine Kosten selbst tragen. Das wäre die gerechte Alternative zu den Einspeisegebühren im Kabel. Wenn ihr das gerne wollt statt weiterhin ohne Restriktionen Sat zu empfangen, bitte sehr - aber dann dürft ihr euch nachher nicht beschweren, wenn es anders kommt.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    und das dollste ist: die Gerichte sehen es auch so :D
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Darum hat ja auch letztens der NDR auf eine Zwangseinspeisung geklagt. :rolleyes:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz


    Egoismus? Was für ein Quatsch. Satellitennutzer bauen auf ihre eigenen Kosten ihre eigene Satellitenempfangsanlage auf, und nutzen diese, um die angebotenen Signale zu empfangen. Was ist daran denn egoistisch ?

    Das ist fast Realsatire. Es gibt Menschen, die Rundfunksignale empfangen, daher sind sie egoistisch.... Knaller.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

    Genau wie es von den Verwertungsgesellschaften eine Frechheit ist Gebühren für die Weiterleitung der Programme oder für Gemeinschaftsempfangsanlagen zu verlangen.